Sport
Fußball

FC Bayern: Jerome Boateng wird wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt

FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SAISON 2019/2020 SUPERCUP FINALE Borussia Dortmund - FC Bayern Muenchen 03.09.2019 Jerome Boateng (FC Bayern Muenchen) DFL regulations prohibit any use of photographs as image s ...
Bild: www.imago-images.de
Fußball

Staatsanwaltschaft klagt Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung an

03.09.2019, 16:4003.09.2019, 19:03
Mehr «Sport»

Die Schlagzeilen um Jerome Boateng reißen nicht ab. Eigentlich will er weg vom FC Bayern, doch schon im zweiten Jahr in Folge platzte der erhoffte Transfer des Abwehrspielers. Nicht nur auf dem Fußballplatz hat Boateng Probleme.

Jetzt droht ihm sogar juristischer Ärger. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt gegen den Fußballer von Bayern München wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung an seiner ehemaligen Lebenspartnerin. Oberstaatsanwältin Anne Leiding bestätigte dem SID am Dienstag einen entsprechenden Bericht von WDR und "Süddeutscher Zeitung".

"Die Staatsanwaltschaft München I hat seit Herbst 2018 ein Verfahren gegen Jerome Boateng wegen gefährlicher Körperverletzung geführt und nach umfangreichen Ermittlungen am 11.02.2019 Anklage zum Amtsgericht München (Geschäftsstelle 833) erhoben", teilte die Staatsanwaltschaft dem SID mit. "Aktueller Stand nach unserer Kenntnis ist, dass das Verfahren noch nicht eröffnet wurde, dass aber die Nebenklage der Geschädigten S. zugelassen wurde." Offensichtlich hat das Amtsgericht weitere Ermittlungen angeordnet.

Polizei ermittelt wegen weiteren Vorfalls gegen Boateng

In einem weiteren Fall ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Körperverletzung anlässlich eines Vorfalls von vor zwei Wochen. Ein drittes Verfahren wegen Sachbeschädigung wurde laut Staatsanwaltschaft "im Hinblick auf das Verfahren bei Gericht vorläufig eingestellt".

Die Anwaltskanzlei, die Boateng vertritt, erklärte WDR und SZ, es handle sich um einen "privaten Sachverhalt, der im Wesentlichen auf unbewiesenen Behauptungen Dritter beruhe". 

(hau/afp)

Olise erlöst FC Bayern spät gegen Boca Juniors – Ballack irrt sich bei Regel
Der FC Bayern München kann auch das zweite Spiel der Klub-WM im neuen Turnierformat gewinnen und steht bereits im Achtelfinale. Bei der Übertragung viel jedoch Dazn-Experte Michael Ballack auf.

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der Klub-WM und besiegt den argentinischen Traditionsklub Boca Juniors 2:1. Damit steht der deutsche Rekordmeister bereits fest im Achtelfinale. Dort könnte Chelsea auf das Team von Trainer Vincent Kompany warten.

Zur Story