Sport
Fußball

Hitze: Axel Schwitsel & Kevin De Bräune – die besten Hitzefussballer

Da muss auch Axel Schwitsel lachen.
Da muss auch Axel Schwitsel lachen.Bild: imago images / Kirchner-Media
Fußball

Axel Schwitsel bis Kevin De Bräune – die besten Hitzefußballer gehen gerade viral

26.06.2019, 08:0226.06.2019, 08:32

Wenn ihr nicht gerade im Keller oder in einem Kühlhaus schlaft, habt ihr diese Nacht schon gemerkt: Es ist heiß. Und zwar so richtig heiß. Und das wird auch so weitergehen: Am Mittwoch soll es mit Werten um die 40 Grad in Deutschland zu einem rekordverdächtigen Sommertag kommen. Es könnte sogar der Allzeit-Rekord gebrochen werden.

Den bisherigen Rekord in Deutschland hält das bayerische Kitzingen aus dem Jahr 2015, dort registrierte der Deutschen Wetterdienst 40,3 Grad Celsius an der Messstation. Aber, Rekord hin oder her, geschwitzt wird sowieso.

Und, weil gerade auch Sommerloch ist, sollten die Kreativeköpfe doppelt glühen: Das Magazin "11 Freunde" forderte die Fußballfans auf Twitter dazu auf, doch einige Fußballernamen in pure Hitze zu verwandeln – und das Internet erhörte sie. Alles unter dem Hashtag #Hitzefussballer!

Aber nicht nur Fans, sondern auch Profi-Vereine nutzten den Spaß, um das Sommerloch zu füllen und die heiße Zeit bis zum Saisonstart irgendwie rum zu bekommen. Neben der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen posteten auch der FC Schalke, Werder Bremen oder Arminia Bielefeld fleißig Hitzefußballer.

Hier eine Reihe der besten Hitzefußballer, die wir für euch herausgesucht haben. Wir sind sicher, sie lassen euch dahinSchmelzern.

(bn)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
WM 2026: Fanärger wegen Tickets, Preise, Vorverkauf, Bewerbung – alle Infos
Fans können sich ab dem 10. September 2025 erstmals um Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA bewerben. Alle Informationen zu den Preisen und dem Vorverkauf findet ihr hier.
Die Fifa hat den Startschuss für die erste Bewerbungsphase gegeben: Seit dem 10. September 2025 können sich Fans weltweit über die Ticket-Plattform des Weltverbandes um Eintrittskarten bewerben.
Zur Story