Sport
Fußball

FC Liverpool: Jürgen Klopp verrät, was er dem Fußball-Klub nie verzeihen würde

Bild
Bild: imago images / GEPA pictures / Getty Images / watson Montage
Fußball

Jürgen Klopp verrät, was er dem FC Liverpool nie verzeihen würde

06.10.2019, 14:3329.04.2021, 14:31
Mehr «Sport»

Für Jürgen Klopp läuft's in letzter Zeit eigentlich sehr gut: Im Sommer hat der Cheftrainer des FC Liverpool die Champions League gewonnen, vor Kurzem erst wurde er zum besten Trainer der Welt gekürt.

Und trotzdem gibt es einen Grund, weswegen der 52-Jährige sich dazu entscheiden könnte, den FC Liverpool zu verlassen – und den verriet er jüngst bei einer Pressekonferenz:

In einem Video auf "Sport1" spricht ein Journalist bei einer Pressekonferenz die Halbzeitansprache des RB Salzburg an, die beim Champions-League-Spiel am Mittwoch per Video in der Kabine aufgezeichnet worden sind.

Auf diese Frage reagiert Jürgen Klopp entschieden

Der Journalist fragt Klopp:

"Würden Sie jemals eine Videokamera in der Kabine zulassen und was würden wir zu sehen bekommen?"

Klopp schaut ernst – und seine Antwort ist klar:

"Wenn der LFCTV so ein Video veröffentlichen würde, würde ich den Klub verlassen."

Mehr habe er zu dem Thema auch nicht zu sagen – und macht auch gleich Anstalten, aufzustehen und die Konferenz zu verlassen, so aufgebracht wirkt Klopp von der Frage allein.

Ist Jürgen Klopps Auftritt ernst gemeint?

Der Journalist versucht zu beschwichtigen:

"Nein nein, wir sind noch nicht fertig – außer du verlässt den Klub jetzt."

Klopp schmunzelt, Gelächter im Hintergrund ertönt – und schon gleich wird klar, dass die Situation nicht so ganz ernst gemeint war und Klopp sich lediglich einen Spaß erlaubt hat. Er sagt, er dachte, der Journalist, der die Frage gestellt hat, wäre der letzte gewesen und wollte das Gespräch "ein bisschen dramatischer" wirken lassen.

Solange allerdings nicht unnötig Kameras an ungünstigen Orten aufgestellt werden, ist für den Trainer wohl alles paletti.

(ak)

Reckers' Videobeweis: Wirbel um HSV-Spieler Jatta
Video: watson
FC Bayern: Top-Talent könnte X-Faktor im Woltemade-Poker werden
Die Verhandlungen um einen Transfer von Nick Woltemade werden zum nächsten Dauerthema beim FC Bayern in dieser Transferphase. Eine erste Lösung könnte sich andeuten.

Wie viel ist ein deutscher Stürmer und Spielmacher mit fast zwei Metern Körpergröße, der erst seit einem dreiviertel Jahr in der Bundesliga Stammspieler ist, wert? Sind es wirklich 100 Millionen Euro oder doch 60 bis 70 Millionen, vielleicht aber auch nur maximal 30 bis 40 Millionen Euro? An dieser Frage rund um die Transferverhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart scheiden sich in Fußball-Deutschland aktuell die Geister.

Zur Story