Sport
Fußball

DfB: Gündogan und Can liken türkischen Kriegs-Post – Wirbel um Salut-Jubel geht weiter

Turkey players celebrate Cenk Tosun s gol during the Euro 2020 football qualification match between Turkey and Albania at the Ulker Stadium in Istanbul on October 11, 2019. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTx ...
Die türkischen Spieler salutieren mit einem militärischem Gruß nach Tosuns Siegtreffer.Bild: mago images / depo photos
Fußball

Wirbel um Salut-Jubel geht weiter: Gündogan und Can liken türkischen Kriegs-Post

13.10.2019, 18:5313.10.2019, 22:53
Mehr «Sport»

Der Eklat um den Salut-Jubel beim EM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und Albanien (1:0) geht weiter! Denn: Kurz vor dem Spiel der Nationalmannschaft gegen Estland likte der Nationalspieler Ilkay Gündogan ein Bild von Cenk Tosun auf Instagram.

Darauf zu sehen: Türkische Nationalspieler wie sie mit einem Militärgruß vor der Ehrentribüne salutieren – der Vorfall wird derzeit sogar von der Uefa untersucht. Denn: Hinter dem Salut-Jubel wird ein Bezug auf Offensive türkischer Streitkräfte in Nordsyrien vermutet.

Tosun, der selbst auch auf dem Foto zu sehen ist, schrieb dazu:

"Für unsere Nation, besonders für diejenigen, die ihr Leben für unsere Nation riskieren."

Inzwischen hat Gündogan das Bild wieder entliked

Recherchen der "Bild" zufolge soll auch Emre Can das Foto zunächst geliked und dann wenig später wieder entliked haben. Can verteidigt sein Verhalten so:

"Ich habe den Post von Tosun, den ich schon lange kenne, beim Scrollen geliked, ohne jegliche Intention und auf den Inhalt zu achten. Ich bin ein absoluter Pazifist und gegen jede Art von Krieg."
bild

Gündogan verteidigte sein Verhalten vor dem Spiel laut "Bild" so: "Ich habe das Like zurückgenommen als ich gesehen habe, dass es politisch gewertet wurde. Wahr ist, dass ich mich für meinen ehemaligen Teamkollegen aus der DFB U21 gefreut habe, dass er das Siegtor gemacht hat. Glauben Sie mir: Nach dem letzten Jahr ist das letzte, was ich wollte, ein politisches Statement zu setzen. Ich habe das Like bewusst zurückgenommen." Nach dem Spiel gegen Estland wollte Gündogan nichts sagen.

Was sagt der DFB zu dem Vorfall?

Der DFB befände sich in Alarmbereitschaft und sagte der "Bild", dass man nach dem Spiel der Nationalmannschaft mit dem Spieler sprechen würde. Dass Gündogan und Can das Foto wieder entliked hätten, würde demnach als erstes Statement zur Kenntnis genommen werden.

Zum Hintergrund des Grußes:
Am Mittwoch vergangene Woche hatte die Türkei eine Militäroffensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien gestartet.
Das Regime von Präsident Erdogan sieht in der YPG einen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK.Aber die von der YPG angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte waren ein wichtiger Partner der USA im Kampf gegen den sogenannten IS.
Vor der türkischen Offensive hatte US-Präsident Trump entschieden, seine Soldaten aus dem syrisch-türkischen Grenzgebiet abzuziehen.
dpa

(hd)

Toni Kroos verteidigt Gladbachs Neuhaus nach Malle-Video: "Gar nicht schlimm"
Für einige ist es ein witziges Meme, für andere ein Skandal: Das geleakte Video von Gladbach-Spieler Florian Neuhaus, der sich auf Mallorca über seinen Manager lustig machte, sorgte für große Aufmerksamkeit. DFB-Legende Toni Kroos springt Neuhaus nun zur Seite.

Mittelfeldspieler Florian Neuhaus von Fußballbundesligist Borussia Mönchengladbach sorgt derzeit für Furore – und das nicht auf dem Platz, sondern im Party-Urlaub. Ein virales Video von einem durchzechten Mallorca-Abend zeigte ihn jüngst augenscheinlich betrunken, wie er seinen Sportdirektor Roland "Don Rollo" Virkus kritisierte.

Zur Story