Sport
Fußball

Real Madrid: Diese DFB-Spieler haben die Spanier im Visier

Die deutsche Nationalmannschaft jubelt während der EM
Toni Kroos (l.) bejubelt mit Antonio Rüdiger (2.v.l.) und den anderen deutschen Nationalspielern ein Tor bei der Fußball-EM.Bild: www.imago-images.de / Maik Hölter/TEAM2sportphoto
Fußball

Real Madrid: Diese DFB-Stars haben die Spanier im Visier

13.08.2021, 16:5613.08.2021, 17:05

Toni Kroos könnte bald bei Real Madrid nicht mehr der einzige deutsche Nationalspieler sein. Das berichtet zumindest die spanische Zeitung "AS". Demnach möchte der spanische Rekordmeister Antonio Rüdiger verpflichten und den Rechtsfuß für die Abwehr einplanen – allerdings nicht in diesem Sommer.

Der Plan sieht vor, den Chelsea-Verteidiger 2022 nach der "Alaba-Formel" zu verpflichten. Also ablösefrei, um Geld zu sparen. Im nächsten Sommer endet der Vertrag von Rüdiger in London. Aber der 28-Jährige verhandelt schon mit Chelsea. Vor einigen Tagen erklärte er: "Die Gespräche haben begonnen."

Ancelotti schon länger Rüdiger-Fan

Noch soll Real Madrid allerdings keinen Kontakt zum Spieler aufgenommen haben. Dennoch scheint es für die Königlichen ein sinnvolles Vorgehen zu sein, Spieler nach ihrem Vertragsende ablösefrei zu verpflichten. Beispielsweise beim aktuellen Neuzugang David Alaba haben es die Madrilenen auch schon so gemacht.

Rüdiger soll laut der spanischen Zeitung schon länger von Real-Trainer Carlo Ancelotti beobachtet worden sein. Jetzt will er nächstes Jahr zuschlagen, auch weil Ancelotti mit der aktuellen Real-Verteidigung zufrieden sei.

Rüdigers Karriere geht seit einigen Jahren steil bergauf. 2017 wechselte er von der AS Rom zum FC Chelsea und etablierte sich dort als Stammspieler. Besonders unter Thomas Tuchel wurde er zum Leistungsträger und gewann im Mai die Champions League. In der Nationalmannschaft spielte er in diesem Sommer in der Europameisterschaft in allen vier Spielen über 90 Minuten.

Interessant: Die "AS" berichtet noch über einen weiteren deutschen Nationalspieler, den Real Madrid 2022 ablösefrei verpflichten will: Leon Goretzka. Demnach würden Ancelotti gerne bei seinem Ex-Klub zuschlagen, wenn die Bayern zu keiner Einigung mit dem Mittelfeldspieler kommen.

Eugen Polanski könnte Gladbach-Defensive nach Aus von Seoane umbauen
Borussia Mönchengladbach hat bereits nach dem dritten Spieltag die berühmte Reißleine gezogen und sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Eugen Polanski übernimmt vorerst und fast offenbar die Defensive ins Auge.
Bereits in den vergangenen Monaten, vielmehr schon Jahren, war Gerardo Seoane öffentlich angezählt worden. Als Übungsleiter brachte der Schweizer bei Borussia Mönchengladbach weder die ganz große Konstanz herein noch etablierte er ein Spielsystem, das alle Seiten so richtig zufriedenstellte.
Zur Story