"Forbes"-Liste der bestverdienenden Fußballer: Bayern-Star in Top Ten
Lionel Messi führt die Liste der bestverdienenden Fußballspieler der Welt an – schon wieder. Nach Berechnungen des "Forbes"-Magazins brachte es der argentinische Top-Scorer vom FC Barcelona in den vergangenen zwölf Monaten mit seinem Gehalt und Sponsoreneinnahmen auf ein Einkommen von rund 126 Millionen Dollar, das sind umgerechnet 106,2 Millionen Euro. Die "Forbes"-Liste basiert auf Recherchen des Magazins sowie auf Schätzungen und gilt als zuverlässig.
Messi ist damit nun auch Milliardär. Als bestbezahlter Fußballspieler der Welt habe der 33-Jährige inzwischen mehr als eine Milliarde Dollar (840 Millionen Euro) angehäuft, berichtete das US-Magazin.
Lionel Messi jetzt in einem Club mit Woods, Mayweather und CR7
Der Argentinier ist demnach erst der Vierte im exklusiven Club der Sportler-Milliardäre. Vor ihm häuften der US-Golfer Tiger Woods, der frühere US-Boxer Floyd Mayweather und Fußballer Cristiano Ronaldo, solch sagenhaften Reichtum an. Auch Basketball-Legende Michael Jordan hat es zum Milliardär gebracht – allerdings erst nach seiner aktiven Zeit als Sportler durch einen Mega-Deal mit dem Sportausrüster Nike und dem Kauf der NBA-Mannschaft Charlotte Hornets.
Im "Forbes"-Fußballerranking belegen Cristiano Ronaldo, der Brasilianer Neymar und der Franzose Kylian Mbappé die Plätze hinter Messi.
Und hier sind sie, die zehn bestverdienenden Fußballer weltweit:
Lionel Messi (FC Barcelona)
- Position: Rechtsaußen
- Alter: 33
- Nationalität: Argentinien
- Gehalt: 77,5 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 28,7 Millionen Euro
Cristiano Ronaldo (Juventus Turin)
- Position: Linksaußen/Sturm
- Alter: 35
- Nationalität: Portugal
- Gehalt: 58,9 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 39,6 Millionen Euro
Neymar Jr. (Paris St. Germain)
- Position: Linksaußen
- Alter: 28
- Nationalität: Brasilien
- Gehalt: 65,7 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 15,1 Millionen Euro
Kylian Mbappé (Paris St. Germain)
- Position: Sturm
- Alter: 21
- Nationalität: Frankreich
- Gehalt: 23,6 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 11,8 Millionen Euro
Mohamed Salah (FC Liverpool)
- Position: Rechtsaußen
- Alter: 28
- Nationalität: Ägypten
- Gehalt: 20,2 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 10,9 Millionen Euro
Paul Pogba (Manchester United)
- Position: Mittelfeld
- Alter: 27
- Nationalität: Frankreich
- Gehalt: 23,6 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 5 Millionen Euro
Antoine Griezmann (FC Barcelona)
- Position: Offensives Mittelfeld/Sturm
- Alter: 29
- Nationalität: Frankreich
- Gehalt: 23,6 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 4,2 Millionen Euro
Gareth Bale (Real Madrid)
- Position: Linksaußen
- Alter: 31
- Nationalität: Wales
- Gehalt: 19,4 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 5 Millionen Euro
Robert Lewandowski (Bayern München)
- Position: Sturm
- Alter: 32
- Nationalität: Polen
- Gehalt: 20,2 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 3,3 Millionen Euro
David de Gea (Manchester United)
- Position: Torwart
- Alter: 29
- Nationalität: Spanien
- Gehalt: 20,2 Millionen Euro
- Werbeeinnahmen: 2,5 Millionen Euro
Die zehn bestverdienenden Fußballer der Welt haben dieses Jahr laut "Forbes" zusammen rund 570 Millionen Euro eingestrichen. Das sind elf Prozent mehr als in der vorherigen Saison.
(as/mit Material von dpa und sid)