
Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger (29) kehrt dem FC Chelsea nach fünf Jahren den Rücken zu. Real Madrid soll sein Favorit sein.Bild: PA Images Contributor / Mark Pain
Fußball
24.04.2022, 14:5724.04.2022, 14:58
Seit 2017 ist Antonio Rüdiger beim FC Chelsea unter Vertrag und seit der Ankunft von Trainer Thomas Tuchel vor eineinhalb Jahren unumstrittener Stammspieler der Londoner. Doch jetzt steht fest: Nach fünf Jahren ist Schluss. Rüdiger wird den Verein im Sommer ablösefrei verlassen und nächste Woche entscheiden, wo es für ihn weitergeht. Das berichtete "The Athletic" am Samstag.
Doch wie die "Bild"-Zeitung berichtet, will Rüdiger in der kommenden Saison für Real Madrid auflaufen und soll sich mit den "Königlichen" bereits geeinigt haben. Laut der spanischen Zeitung "Marca" gilt der 29-Jährige als einer der Wunschspieler von Real Trainer Carlo Ancelotti. In Spanien könnte er ein neues Abwehrduo mit Ex-Bayern-Star David Alaba bilden.

Thomas Tuchel (l.) verliert mit Antonio Rüdiger noch einen Innenverteidiger.Bild: PA Wire / Mike Egerton
Konkretes Angebot von Manchester United
Einige andere Vereine sollen an dem 29-Jährigen interessiert sein, laut "Bild"-Zeitung zum Beispiel Juventus Turin und Paris Saint-Germain. Mit Barcelona habe es laut Medienberichten ebenfalls Gespräche gegeben und auch beim FC Bayern hat man über Rüdiger spekuliert.
Von Liga-Konkurrent Manchester United gab es sogar ein Angebot, das er aber aus Respekt vor dem FC Chelsea abgelehnt haben soll, wie die "Bild" erfuhr. Bis zu 10 Millionen Euro Netto Jahresgehalt soll ihm von Manchester angeboten worden sein. Doch Rüdiger soll nach fünf Jahren Chelsea, bei dessen Fans er sehr beliebt ist, nicht für einen anderen Premier-League-Klub spielen wollen.
Das Problem des FC Chelsea ist aktuell vor allem, dass der aktuelle Klub-Besitzer Roman Abramowitsch als enger Vertrauer von Wladimir Putin gilt und im Zuge des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine mit harten Sanktionen belegt wurde.
Der Verein kann momentan keine neuen Verträge schließen, bis ein neuer Eigentümer hat.
(and)
Seit Wochen verdichteten sich die Zeichen, nun ist der Transfer endgültig in trockenen Tüchern: Ibrahim Maza wechselt im Sommer von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen.
Hertha BSC verliert im Sommer ein Gesicht der Mannschaft, darf sich aber auch über einen warmen Geldregen freuen. Denn Ibrahim Maza wird wie erwartet zum amtierenden Doublesieger Bayer Leverkusen wechseln. Das bestätigten beide Vereine am Donnerstagmorgen.