Sport
Bundesliga

HSV setzt Transferoffensive fort: Drei weitere Neuzugänge sollen kommen

links nach rechts: Vorstand Stefan Kuntz Hamburger SV und Sportdirektor Claus Costa Hamburger SV, Spvgg Greuther Fuerth vs. Hamburger SV Fussball, 2. Bundesliga, DFL, Saison 2024/2025, Rueckrunde, 34. ...
Stefan Kuntz (l.) und Claus Costa (r.) basteln den HSV-Kader für die Bundesliga.Bild: IMAGO images / kolbert-press
Bundesliga

HSV will Transferoffensive fortsetzen: Drei weitere Neuzugänge geplant

Der HSV wappnet sich nach dem Aufstieg für die Bundesliga. Einige namhaften Neuzugänge haben sie bereits präsentiert. Weitere sollen folgen.
14.07.2025, 18:3814.07.2025, 18:38
Mehr «Sport»

Es geht Schlag auf Schlag beim HSV. Am Donnerstag präsentierten die Hamburger mit Nicolás Capaldo bereits ihren fünften Transfer in diesem Sommer, am Sonntag legten sie den sechsten nach: Yussuf Poulsen kommt von RB Leipzig.

Auch die Namen der vorherigen Zugänge können sich sehen lassen: Jordan Torunarigha, Nicolai Remberg und Rayan Philippe dürften direkt Kandidaten für die Startelf sein, der 17-jährige Torhüter Fernando Dickes gilt hingegen als Perspektivspieler.

Beim HSV wird die Achse umgebaut

Sportvorstand Stefan Kuntz und Sportdirektor Claus Costa stellen den Kader für die Bundesliga zusammen. Denn nach sieben Jahren in der zweiten Liga soll es nicht einfach nur ein kurzer Abstecher für den HSV sein. Der Traditionsklub will sich oben halten.

Dazu gehören auch unliebsame Entscheidungen wie die Trennung von Torschützenkönig Davie Selke, der zu viel Gehalt und einen zu langen Vertrag gefordert hat. Auch Sebastian Schonlau scheint aus der Startelf zu rutschen.

"Wir haben mit ein paar veränderten Konstellationen und neuen Spielern neue Reizpunkte gesetzt", wird Trainer Merlin Polzin in der aktuellen Ausgabe vom "Kicker" zitiert.

HSV plant noch mindestens drei Transfers

Und diese Veränderungen sind wohl noch nicht endgültig abgeschlossen. Denn nach Informationen der "Bild" plant der HSV, seine Transferoffensive in diesem Sommer fortzusetzen. Mindestens drei Neuzugänge wollen die Hamburger demnach noch holen.

Im Tor werde definitiv noch ein Profi kommen. Nach dem Weggang von Matheo Raab stehen hinter Daniel Heuer Fernandes mit Dickes und Hannes Hermann schließlich nur zwei Youngster parat. Gesucht wird ein Mann mit Bundesliga-Niveau.

Gehandelt wurde zuletzt Daniel Peretz vom FC Bayern. Der dürfte München aber kaum mit der Aussicht verlassen, von der Tribüne nur auf die Bank zu wandern.

Eine Verstärkung sucht der HSV dem Bericht zufolge auch noch im Abwehrzentrum. Guilherme Ramos solle weiterhin abgegeben werden, die Rothosen wollen daher mindestens noch einen Verteidiger mit dem Potenzial für die Startelf holen.

Bewegung wird laut "Bild" auch nochmal in die Offensive kommen. Die HSV-Bosse sollen nach einem Spielmacher oder einer hängenden Spitze Ausschau halten.

Je nachdem, was auf der Abgangsseite noch passiert, könnten Kuntz und Costa auch auf anderen Positionen aktiv werden. Gegen Kopenhagen gefielen zuletzt mit Silvan Hefti und Schonlau aber zwei Profis, die eigentlich als Wackelkandidaten gelten.

Müllers Zukunft bleibt weiter offen – Rapid Wien mischt wohl plötzlich mit
Rente, MLS, oder vielleicht nach Wien? Nach dem Abschied vom FC Bayern stellt sich die Frage, wie es für Thomas Müller weitergeht.
Am Ende ging es schneller, als viele gedacht hatten. Ein paar Abschiedsfloskeln, ein letzter Applaus in der Allianz Arena, ein allerletztes Spiel bei der Klub-WM – und vorbei war's.
Zur Story