Sport
Fußball

Arsenal: Nach Überfall fordern Fans Kolasinac als Kapitän und kritisieren Özil

Özil und Kolasinac.
Özil und Kolasinac.imago/watson montage
Fußball

Nach Überfall: Arsenal-Fans fordern Kolasinac als Kapitän und kritisieren Özil

27.07.2019, 15:3227.07.2019, 15:32

Da dürfte den Arsenal-Verantwortlichen und Angehörigen vor Schreck alles zusammengezuckt sein. Wie "Daily Mail" berichtet und ein Twitter-Video zeigt, haben zwei vermummte Motorrad-Fahrer die beiden Ex-Schalker Mesut Özil und Sead Kolasinac mit Messern angegriffen.

Die Aufnahme zeigt, wie Kolasinac es mit beiden Männern aufnimmt, während Özil die Tür zuschlägt und losfährt. Die Polizei schrieb in der Pressemitteilung: "Der Fahrer konnte zusammen mit seinem Beifahrer unversehrt davonkommen und fuhr zu einem Restaurant in Golders Green, wo sie von Beamten angesprochen wurden."

Das mutige Verhalten Kolasinacs führte dazu, dass sich viele Arsenal-Fans dazu aussprachen, den Bosnier zum Kapitän der Gunners zu machen.

Im Netz sind ein Haufen geschmackloser und verletzender Kommentare zu Özil zu lesen, weil dieser offenbar losfuhr, während Kolasinac noch mit den Angreifern kämpfte.

Allerdings wissen wir nicht, wie sich die Situation entwickelte und was die beiden miteinander absprachen. In dem Auto befanden sich wohl auch die Frauen der beiden Spieler. Die beiden Paare waren kurze Zeit später nämlich vor einem türkischen Restaurant zu sehen, zu dem der Wagen nach Polizeiangaben geflohen war.

(tl)

10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
1 / 23
10 Fast-Transfers, die nur knapp scheiterten
quelle: imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gladbach: Seoane nach drei Spieltagen entlassen – diese Trainer sind auf Jobsuche
Saisonübergreifend zehn Spiele in Folge ohne Sieg, fünf Partien ohne eigenes Tor – die Luft für Gladbach-Trainer Gerardo Seoane war zuletzt sehr dünn. Nun hat der Verein ihn entlassen. Noch gibt es keine Hinweise auf konkrete Nachfolger – doch einige prominente Trainer wären verfügbar.
Totenstille am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach steckt tief in der Krise. In den ersten drei Bundesliga-Spielen holte die Elf von Gerardo Seoane nur einen mageren Punkt, im Pokal quälte man sich gegen einen Oberligisten zu einem knappen Sieg – und nun folgte am Sonntag eine 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen.
Zur Story