Sport
Fußball

Marco Reus auf Instagram: BVB-Star überrascht alle bei der #bottlecapchallenge

Marco Reus beim letzten Bundesligaspiel gegen Mönchengladbach.
Marco Reus beim letzten Bundesligaspiel gegen Mönchengladbach.imago images / Jan Huebner
Fußball

So witzig reagiert Marco Reus auf die #bottlecapchallenge

08.07.2019, 03:2208.07.2019, 06:28

Während die anderen BVB-Spieler bereits in der Bundesligavorbereitung stecken, urlaubt Dortmund-Stratege Marco Reus – und hat in seiner Ferienlaune sichtlich Spaß an Instagram.

In der #bottlecapchallenge versuchen Instagram-Nutzer, den Verschluss einer Flasche mit einem gezielten Tritt von der Flasche zu treten – ohne das Gefäß selbst zum Fallen zu bringen. Viel Gefühl im Fuß ist hier also gefragt – genau die richtige Challenge für den BVB-Capitano also.

Der frischgebackene Vater kann offenbar auch bei einer Instagram-Challenge seine Papa-Rolle nicht ganz ablegen: Stilecht mit Schnuller im Mund kickt Reus den Verschluss eines Baby-Fläschchens ab. Ende März wurde der 30-Jährige erstmals Vater.

Wie der kleine BVB-Nachwuchs heißt, ist nicht bekannt. Ebenfalls unklar: Wie lange die Reus-Tochter auf das Fläschchen warten musste, bis Papa mit seinen komischen Spielen endlich fertig ist.

Der BVB ist währendessen in der vergangenen Woche mit Neuzugang Mats Hummels in die Vorbereitung in Dortmund gestartet, am 15. Juli beginnt für das Team von Trainer Lucien Favre dann eine PR-Reise in den USA. Reus dürfte dann auch dabei sein.

Dort treffen sich die Borussen mit den Seattle Sounders zu einem Testspiel – und am 19. Juli dann zum "Top-Testspiel" gegen den FC Liverpool, der heute vom früheren BVB-Star-Coach Jürgen Klopp trainiert wird.

Anschließend folgt dann im schweizerischen Bad Ragaz das Trainingslager – bis das erste große Spiel der Saison für Favres Schwarz-Gelbe ansteht: das Supercup-Finale gegen den FC Bayern München am 3. August im Dortmunder Westfalenstadion.

(pb)

Torwarte, die fliegen können
1 / 17
Torwarte, die fliegen können
Fast waagerecht: FC-Keeper Timo Horn in der Saison 2012/2013 gegen SpVgg Greuther Fürth.
quelle: imago/team
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Benes Film
Video: other_external
Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story