Das Floskel-Feuerwerk von Reinhard Grindel: Was er sagt und was er meint
Reinhard Grindel hat es endlich getan: Er hat sich zur Abrechnung von Mesut Özil geäußert. Und nein, er ist nicht zurückgetreten. Er hat sich vielmehr auf seine politischen Wurzeln als CDU-Abgeordneter besonnen und ein Floskel-Feuerwerk gezündet.
Er sprach über Werte, Integration und sogar über eigene Fehler. Und natürlich schaffte er es auch noch die EM-Bewerbung 2024 unterzubringen. Er hat es eben drauf. Aber jetzt, wo das Phrasenschwein gemästet ist, fragen wir uns natürlich, was wir mit seinem Statement anfangen sollen? Was steht da eigentlich zwischen den Zeilen?
Wir haben uns das mal angeschaut:
Was Grindel sagt und was er meint
Seine Verantwortung
Was er sagt:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Was er meint:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Sein eigenes Verhalten
Was er sagt:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Was er meint:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Seine Werte
Was er sagt:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Was er meint:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Die Debatte
Was er sagt:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Was er meint:
bild: imago sportfoto (montage: watson)
bild: imago sportfoto (montage: watson)
bild: imago sportfoto (montage: watson)
bild: imago sportfoto (montage: watson)
bild: imago sportfoto (montage: watson)
"Das ist jetzt hoffentlich endlich mal unsere Debatte!"
Video: watson/Yasmin Polat, Lia Haubner
Mehr zum Thema Mesut Özil
"Rassismus sollte niemals akzeptiert werden" – Mesut Özil tritt zurück
Von den Erdogan-Fotos bis zum Rücktritt: Der Fall Mesut Özil in 26 Zitaten
4 Lügen aus der verfloskelten DFB-Stellungnahme zu Mesut Özil
von Benedikt Niessen, Arne Siegmund
Darf Özil nach seinem Rücktritt für die Türkei spielen?
von watson sport
"Scheiß auf Länderzuweisung": Rapper MC Smook erklärt uns, was in Deutschland schief läuft
von Dominik Sliskovic