Sport
Fußball

6 Floskeln von Reinhard Grindel zu Mesut Özil: Was er sagt und was er meint

Fußball

Das Floskel-Feuerwerk von Reinhard Grindel: Was er sagt und was er meint

26.07.2018, 12:4926.07.2018, 12:49
Mehr «Sport»

Reinhard Grindel hat es endlich getan: Er hat sich zur Abrechnung von Mesut Özil geäußert. Und nein, er ist nicht zurückgetreten. Er hat sich vielmehr auf seine politischen Wurzeln als CDU-Abgeordneter besonnen und ein Floskel-Feuerwerk gezündet. 

Er sprach über Werte, Integration und sogar über eigene Fehler. Und natürlich schaffte er es auch noch die EM-Bewerbung 2024 unterzubringen. Er hat es eben drauf. Aber jetzt, wo das Phrasenschwein gemästet ist, fragen wir uns natürlich, was wir mit seinem Statement anfangen sollen? Was steht da eigentlich zwischen den Zeilen?

Wir haben uns das mal angeschaut: 

Was Grindel sagt und was er meint

Seine Verantwortung

Was er sagt:

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Was er meint:

Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Sein eigenes Verhalten

Was er sagt:

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Was er meint:

Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Seine Werte

Was er sagt:

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Was er meint:

Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Die Debatte

Was er sagt:

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Was er meint:

Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Bild
bild: imago sportfoto (montage: watson)
Surprise
bild: imago sportfoto (montage: watson)

Der DFB hatte schon eine Stellungnahme abgegeben

"Das ist jetzt hoffentlich endlich mal unsere Debatte!"

Video: watson/Yasmin Polat, Lia Haubner
Linda Dallmann über die DFB-Offensive: "Für mich ist es wichtig, diese Qualitäten zu kennen und zu nutzen"
Nationalspielerin Linda Dallmann denkt an die EM in der Schweiz – und an das Leben danach. Ein Gespräch über Muskelkater, Liebeskummer und neue Herausforderungen.

Immer mal wieder kam der Verdacht auf, man könne sie übersehen. Manche sagten ihr, sie sei zu klein. 1,58 Meter, das würde nicht reichen bis ganz nach oben. Heute, vier Meistertitel und 67 Länderspiele später, weiß man, ihre Körpergröße spielt auf dem Platz keine Rolle.

Zur Story