Sport
Fußball

BVB: Sportdirektor Zorc knöpft sich Aubameyang nach seiner Watzke-Attacke vor

Arsenal's Pierre-Emerick Aubameyang celebrates after scoring the opening goal during the English Premier League soccer match between Manchester United and Arsenal at Old Trafford in Manchester, E ...
Aubameyang äußerte sich abfällig über Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.Bild: AP/Dave Thompson
Fußball

"Du Clown": BVB-Sportdirektor Zorc springt Watzke nach Aubameyang-Attacke zur Seite

04.10.2019, 15:1304.10.2019, 15:13

"Sie sind so ein Clown", schrieb Pierre-Emerick Aubameyang auf Twitter über Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Es war die wütende Reaktion des Arsenalspielers auf ein Interview, das Watzke zuvor gegeben hatte.

Dort hatte Watzke erklärt, dass Spieler wegen des Geldes zu Vereinen wechseln, die nicht in der Champions League spielen. Watzke sagte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" zu Aubameyangs Wechsel zu Arsenal: "Mittwochs guckt er bei der Champions League regelmäßig nur im Fernsehen zu und ist traurig."

Jetzt wurde im "Clown-Fall" zurückgeschossen.

Sportdirektor hält zu Watzke

Doch nicht etwa Watzke selbst kommentiert den Tweet, sondern Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc.

"Ich finde, 'Auba' hat sich dort im Ton vergriffen, in der Wortwahl vergriffen. 'Aki' hat nichts Böses gesagt und schon gar nichts Böses gemeint."

Als Aubameyang in Dortmund spielte, habe man sich immer hinter ihn gestellt, heißt es weiter – auch in schwierigen Situationen. Die heftige Reaktion könne er nicht verstehen, so Zorc gegenüber "Bild".

Der 30 Jahre alte Aubameyang war im Januar 2018 für rund 63 Millionen von Dortmund nach London gewechselt. (lin)

England-Legende zerlegt DFB-Star: "Ist ein Problem"
Schafft Deutschland die Qualifikation zur WM 2026? Das DFB-Team steht vor den entscheidenden Spielen. Nun gibt es Unruhe rund um einen Star von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Florian Wirtz ist in Liverpool noch nicht angekommen. Dem taumelnden Team von Trainer Arne Slot konnte der 22-Jährige noch keine Sicherheit geben. Deshalb bekommt er nun heftige Kritik ab, zum Beispiel von Premier-League-Legende Gary Neville.
Zur Story