Sport
Fußball

FC Bayern: Hoeneß teilt im Alaba-Gehaltspoker aus: "Geldgieriger Piranha"

"Es geht wirklich nur um Geld und sonst gar nichts", klagt Uli Hoeneß.
"Es geht wirklich nur um Geld und sonst gar nichts", klagt Uli Hoeneß.bild: screenshot sport1
Fußball

Hoeneß zum Alaba-Poker: Problem ist ein "geldgieriger Piranha"

13.09.2020, 11:5313.09.2020, 11:53
Mehr «Sport»

Noch ist unklar, ob David Alaba beim FC Bayern München bleibt. Seit Wochen laufen die Verhandlungen. Alabas Berater Pini Zahavi soll ein Mega-Gehalt für seinen Schützling fordern, das der FC Bayern nicht einfach so zahlen will.

Nun hat sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß Im Vertragspoker mit David Alaba zu Wort gemeldet – und sieht den Berater des österreichischen Fußball-Nationalspielers als das größte Problem. "Er hat einen geldgierigen Piranha als Berater", sagte der 68-jährige Hoeneß am Sonntag im Fußball-Talk "Doppelpass" bei Sport1 über Pini Zahavi.

Von dem 77-Jährigen lasse sich insbesondere Alabas Vater beeinflussen, behauptete Hoeneß: "Es geht wirklich nur um Geld und sonst gar nichts. David ist ja schon beim besten Verein der Welt."

Am Ende hoffe er, dass sich der 29-jährige Alaba durchsetze und die Entscheidung über seine Zukunft selbst treffe, meinte Hoeneß. Alabas Vertrag beim Champions-League-Sieger läuft am 30. Juni 2021 aus. Er könnte dann ablösefrei wechseln. Angeblich fordert sein Berater ein zweistelliges Jahresgehalt um die 20 Millionen Euro.

"Wir hoffen alle, dass David bleibt", sagte Hoeneß. Er habe auch persönlich mit Alaba in den vergangenen Wochen ein Gespräch geführt. Unter Trainer Hansi Flick ist der frühere Außenverteidiger beim Triple-Gewinner zum anerkannten Abwehrchef aufgestiegen.

(hau/dpa)

Antonio Rüdiger: Ex-Bundesliga-Schiri schlägt weitere kreative Strafe vor
Im Pokalfinale setzte sich der FC Barcelona am Wochenende mit 3:2 gegen Real Madrid durch. Seither wird vor allem über Antonio Rüdigers Ausraster am Spielende diskutiert. Was sagt Ex-Bundesliga-Schiri Rafati dazu?

Es war der unwürdige Schlussakt eines denkwürdigen Fußballabends: Bei den Stars von Real Madrid entlud sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Frust, denn das Pokalfinale gegen den Erzrivalen FC Barcelona ging in der Verlängerung mit 2:3 verloren.

Zur Story