Frust: Hamburger Fans in Paderborn.Bild: imago images / Team 2
Fußball
14.05.2019, 14:5714.05.2019, 15:04
Die 1:4-Niederlage beim SC Paderborn machte alle noch verbliebenen Aufstiegsträume zunichte: Der Hamburger SV muss mindestens ein weiteres Jahr in der zweiten Bundesliga verbringen.
Nach dem schmachvollen K.O. im Rennen um die Rückkehr in die Bundesliga weckt das Duell gegen den MSV Duisburg am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) bei den Fans kaum Interesse. Statt Aufstiegsfeier im eigenen Stadion gibt's nun einen bedeutungslosen Kick gegen einen bereits feststehenden Absteiger.
Haben sich das auch anders vorgestellt: Die HSV-Spieler in Paderborn nach Abpfiff.Bild: imago images / DeFodi / alex gottschalk
Beim Hamburger SV hatte man den letzten Spieltag im Vorfeld natürlich ganz anders erwartet und geplant. Und so ist das Match gegen die Zebras ein für Fans äußerst teures Unterfangen.
Für das Spiel gibt es nämlich einen Topzuschlag: Für einen Stehplatz auf der Nordtribüne im Unterrang werden 49 Euro fällig, ein Haupttribünenplatz im mittleren Bereich kostet 85 Euro – so viel kosteten die Tickets auch beim Derby gegen St. Pauli oder im Pokalhalbfinale gegen Leipzig.
Das Spiel gegen Absteiger Duisburg ist – trotz des Zuschlags – schon seit Wochen ausverkauft, auch viele Fans glaubten noch an ein positives Ende der ersten Zweitligasaison der Vereinsgeschichte.
Seit aber klar ist, dass der HSV nicht mehr aufsteigen kann, stornieren viele Anhänger ihre Eintrittskarten gegen Gebühr. Fans versuchen aber auch händeringend, ihre Karten übers Internet zu verscherbeln, zum Beispiel bei "Ebay Kleinanzeigen".
Stündlich gehen mehrere Angebote online. Die Beschreibungstexte in den Anzeigen sind teilweise ganz schön traurig:
"Bevor ich sie in den Ofen stecke"...
"Hallo, Ich biete kurzfristig 4 zusammenhängende Sitzplatz-Karten für das Spiel HSV – MSV Duisburg. Meine Freunde wollen nicht mehr hin und alleine fahre ich nicht. Die Karten haben 73 Euro gekostet. Bevor ich sie in den Ofen stecke – vielleicht gibt es ja doch noch treue Fans."
Auch in Duisburg werden Tickets für das Spiel verscherbelt:
"Da es in diesem Spiel um 'nichts' mehr geht, will meine Freundin nicht mehr mitfahren-und alleine ist es doof ;)"
Dieser Ebay-Nutzer verschenkt sein Ticket sogar:
"Hallo, falls irgendjemand das Elend noch ansehen möchte oder gerne mal 90 Minuten pfeifen oder schimpfen will, oder doch noch jemand an ein Wunder glaubt, kann er eine Karte für das Spiel von mir bekommen."
(as/sid)
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
"Was kostet die Welt, Digger!"
Video: watson
Die NFL macht wieder Halt in Deutschland, zum ersten Mal aber im Berliner Olympiastadion. So viel war bereits seit einigen Wochen bekannt. Auf welche Teams sich Fans der amerikanischen Sportart freuen dürfen, hingegen nicht. Am vergangenen Mittwoch veröffentlichte die NFL nun weitere Details zu dem Spiel.