Vincent Kompany: Vertragsverlängerung beim FC Bayern, Gehalt und Ehefrau
Vincent Kompany gehörte in seiner aktiven Karriere zu den besten und bestbezahlten Abwehrspielern der Welt. Auch nach seinem Wechsel auf die Trainerbank setzte er seinen Erfolg fort. Als erster schwarzer Cheftrainer eines Bundesliga-Klubs schrieb er zudem deutsche Fußballgeschichte und holte als Coach beim FC Bayern München gleich in seiner ersten Saison den Meistertitel.
Hier gibt es alle Infos über Vincent Kompany.
- Name: Vincent Jean Mpoy Kompany
- Geburtstag: 10. April 1986
- Sternzeichen: Widder
- Geburtsort: Ukkel (Belgien)
- Größe: 1,90 Meter
Vincent Kompany früher: So wuchs er auf
Vincent Kompany wurde im Brüsseler Stadtteil Ukkel als ältestes von drei Kindern geboren. Er hat einen jüngeren Bruder, François, und eine ältere Schwester, Christel.
Die Familie lebte zeitweise in einem berüchtigten Viertel von Brüssel, in dem Drogen und Gewalt allgegenwärtig waren. "Ich war sehr, sehr nah dran, einen extrem falschen Weg einzuschlagen", sagte Kompany 2024 im Interview mit dem "Standard".
Dass Vincent Kompany in diesem Umfeld nicht auf die schiefe Bahn geriet, ist wohl vor allem seinen Eltern – Joseline Fraselle und Pierre Kompany – zu verdanken, aber auch dem Sport.
Alle drei Kinder waren schon in jungen Jahren sportlich aktiv: Während die beiden Jungs Fußball spielten, betrieb Christel Leichtathletik. Mit 14 Jahren wurde Vincent Kompany laut "Der Standard" jedoch von der Schule verwiesen, weil er wegen des Fußballs zu viele Unterrichtsstunden versäumte.
Vincent Kompany: Verlust von Mutter Joseline
Zu seiner Mutter Joseline hatte Vincent Kompany ein enges Verhältnis. Sie setzte sich energisch für ihre Kinder ein – bis hin zu fast körperlichen Auseinandersetzungen.
"Es war normal, dass wir zu Jugendturnieren gingen und als Affen beschimpft wurden; die Eltern schrien das", erzählte Kompany im Gespräch mit dem britischen "Guardian". Seine Mutter habe ihn verteidigt – was beinahe zu Handgreiflichkeiten am Spielfeldrand geführt habe.
Kompany musste jedoch früh von seiner Mutter Abschied nehmen: Joseline starb 2008 im Alter von nur 51 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung – ein schwerer Schlag für den damals 21-Jährigen. "Mein kleiner Bruder, meine Schwester und ich. Wir hatten eine gute Beziehung zu unserer Mutter. Wir haben mit ihr gefühlt und gelitten", sagte er damals der "Bild".
Vincent Kompany: Sein Vatter musste fliehen
Vincent Kompanys Vater Pierre Kompany wurde 1947 in Bukavu, Belgisch-Kongo, geboren. Laut "Süddeutscher Zeitung" war er Kopf der Studentenbewegung, die gegen Diktator Mobutu protestierte. 1975 musste er aus politischen Gründen nach Belgien fliehen.
In einem kleinen Dorf in den Ardennen lernte er die Belgierin Joseline kennen. Die beiden gründeten eine Familie. Pierre Kompany wurde 2018 zum ersten schwarzen Bürgermeister Belgiens gewählt und zog später ins belgische Parlament ein.
In seinen ersten Jahren in Belgien verdiente er Geld auch als Spieler und Trainer. Sein Talent vererbte er offenbar an seinen Sohn Vincent, den er während dessen Karriere als Berater unterstützte.
So startete Vincent Kompanys Fußballkarriere
Vincent Kompany begann seine Profi-Fußballkarriere beim RSC Anderlecht. 2002 spielte er in der belgischen U16- und U17-Nationalmannschaft, wurde laut "Standard" jedoch wegen eines Konflikts mit dem Trainer aus dem Team ausgeschlossen.
Das stoppte seine Karriere jedoch nicht: Bereits mit 17 Jahren (Saison 2002/03) schaffte er als Innenverteidiger den Sprung in die Stammelf des Profikaders. Sein Debüt gab er am 30. Juli 2003 in der Champions League.
2004 wurde Kompany mit dem RSC Anderlecht belgischer Meister und zum belgischen Fußballer des Jahres gewählt. Im selben Jahr wurde er in die belgische Nationalelf berufen. Bis 2018 absolvierte er insgesamt 89 Länderspiele. Auch in der Saison danach wurde Kompany mit Anderlecht erneut Meister.
Wo hat Vincent Kompany in Deutschland gespielt?
Zur Saison 2006/07 verpflichtete der Hamburger SV Kompany laut "Süddeutscher Zeitung" für eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro – die bis dahin teuerste Neuverpflichtung der Vereinsgeschichte.
Verletzungsbedingt kam er in jener Saison nur auf sechs Bundesligaeinsätze. Dabei erzielte er ein Tor: am 28. Oktober 2007 beim 1:0-Auswärtssieg gegen den MSV Duisburg.
Manchester City: Kompanys weitere Karriere
2008 wechselte Kompany zu Manchester City in die Premier League, wo er bis 2019 blieb. Dort entwickelte er sich zu einem Führungsspieler und wurde 2011/12 Kapitän.
Während seiner Zeit bei City gewann er unter anderem viermal die englische Meisterschaft (2011/12, 2013/14, 2017/18, 2018/19) sowie den FA Cup (2010/11).
Zur Saison 2019/20 kehrte er zu Anderlecht zurück, übernahm dort teilweise schon Traineraufgaben – ohne formelle Lizenz. Am 17. August 2020 beendete er verletzungsbedingt seine aktive Spielerkarriere.
Hat Vincent Kompany studiert?
Noch während seiner Zeit als Spieler plante Vincent Kompany seine Zeit nach der Fußball-Karriere: Er studierte Wirtschaft an der Alliance Manchester Business School und schloss 2018 mit dem Titel Master of Business Administration ab.
Vincent Kompany als Trainer beim FC Bayern
Der FC Bayern hat den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany vorzeitig bis 2029 verlängert. Der 39-Jährige war im Sommer 2024 für eine kolportierte Ablösesumme von rund zwölf Millionen Euro vom FC Burnley nach München gewechselt und trat die Nachfolge von Thomas Tuchel an.
In seiner ersten Saison führte Kompany die Bayern nach der titellosen Spielzeit 2023/24 zurück an die Spitze – mit 82 Punkten, der besten Bilanz seit fünf Jahren.
Warum spricht Vincent Kompany so gut Deutsch?
Kompany gilt als Sprachtalent: Neben Französisch, Englisch und Niederländisch spricht er auch fließend Deutsch.
"Ich bin Belgier, wir kommunizieren in allen Sprachen – Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch, das ist kein Problem", erklärte er auf einer Pressekonferenz.
Vor allem seine Zeit beim HSV habe seine Deutschkenntnisse verbessert. Beim FC Bayern sprach er zu Beginn meist Englisch mit seiner Mannschaft, möchte aber langfristig Deutsch zur Kabinensprache machen.
Carla Higgs: Wer ist die Frau von Vincent Kompany?
Seit 2011 ist Vincent Kompany mit der Engländerin Carla Higgs verheiratet. Die Hochzeit fand am 11. Juni 2011 auf Burg Ashby statt, etwa zwei Stunden nördlich von London.
Wie viele Kinder hat Vincent Kompany?
Mit Carla Higgs hat Kompany drei Kinder: Tochter Sienna (2010) sowie die Söhne Kai (2013) und Caleb (2015).
Wie viel verdient Kompany beim FC Bayern München?
Als Spieler zählte Kompany zu den bestbezahlten Verteidigern der Welt: Bei Manchester City soll er laut "t-online" rund 250.000 Euro pro Woche verdient haben.
Auch als Trainer gehört er heute zu den Spitzenverdienern in der Bundesliga. Laut "L'Équipe" liegt sein Monatsgehalt beim FC Bayern heute bei etwa 750.000 Euro brutto. "Celebritynetworth.com" schätzt sein Vermögen auf rund 45 Millionen US-Dollar (ca. 40 Millionen Euro).
