
Was auf der Rennbahn passiert, bleibt auf der Rennbahn.twitter-screenshot
Sport
24.03.2019, 13:1724.03.2019, 13:17
Das Pferderennen ist eigentlich ein Sport für die Reichen und Schönen, eine vornehme Veranstaltung.
Während die Jockeys ihre Warmblüter die Rennbahn hinunter treiben, genießen die Herren und Damen auf den Zuschauertribünen den Tag – gelegentlich schaut man dann auch mal auf die Rennbahn.

Da rammelt doch was...screenshot/twitter
In einer kurzen Videosequenz des Rennens war zu sehen, wie zwei Hasen miteinander Spaß hatten – und das auf jener Pferderennbahn, wo wenige Sekunden später die Rennpferde durchgaloppierten.
Das kleine Zwischenspiel wurde von der sprintenden Reiterschar jäh unterbrochen – und der Rammler und seine Häsin flitzten davon.
(pb)
Die Frauen-Bundesliga startet in ihre 36. Saison – mit neuen Rekorden, großen Umbrüchen und ungewöhnlichen Ideen. Genug Gründe, um einzuschalten.
"Etwas Zählbares" will Svenja Huth am Ende der Saison in den Händen halten. Ein durchaus zaghafter Versuch einer Kampfansage von Wolfsburgs Führungsspielerin. Ähnlich denkt auch ihr Trainer Stephan Lerch. Er wolle dem FC Bayern im Rennen um die Meisterschaft "Paroli" bieten. "Wir sind der hungrige Herausforderer", sagte er in einer Medienrunde und legte damit die Rollenverteilung noch vor dem Start der Frauen-Bundesliga fest.