Sport
Leichtathletik

Gold für Deutschland: Malaika Mihambo holt den Sieg im Weitsprung

Jubel Malaika MIHAMBO Deutschland Qualifikation Weitsprung der Frauen, am 05.10.2019 Leichtathletik Weltmeisterschaft 2019 in Doha/ Katar, vom 27.09. - 10.10.2019. Jubel Malaika MIHAMBO Germany Womens ...
Bild: imago images/Sven Simon
Sport

Gold für Deutschland: Malaika Mihambo holt den Sieg im Weitsprung

06.10.2019, 19:5707.10.2019, 10:17
Mehr «Sport»

Gold für Deutschland! Und zwar im Weitsprung: Schon vor der Leichtathletik-WM in Doha galt Malaika Mihambo als Hoffnungsträgerin der deutschen Mannschaft. Nun hat die 25-Jährige es geschafft und die Goldmedaille gewonnen.

Das Ergebnis der WM-Siegerin Mihambo ist das zweitbeste der deutschen Geschichte

Die Europameisterin ist 7,30 Meter gesprungen und hat damit das zweitbeste Ergebnis der deutschen Geschichte erzielt. Nur Heike Drechsler vor 26 Jahren ist besser gewesen und hat es noch 18 Zentimeter weiter geschafft:

Die Springerin schaffte den Sieg erst beim dritten Versuch: Beim ersten Sprung schaffte sie lediglich 6,52 Meter, war allerdings vor dem Brett abgesprungen. Der zweite Versuch war ungültig – der dritte jedoch war im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig.

(ak)

Reckers' Videobeweis: Transfermarkt-Rekord – ein Alarmsignal
Video: watson
Nick Woltemade im Porträt: Freundin, Größe und geplatzter Bayern-Wechsel
Nick Woltemade hat sich mit guten Leistungen in der U21-Nationalmannschaft ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann gespielt. Für Aufsehen sorgte sein Millionen-Wechsel zu Newcastle.
Was darf es sein? "Wondermade", "Turm von Cannstatt", "Goaltemade", "Schwaben-Ibra" oder "Woltemessi", wie es Frankfurt-Trainer Dino Toppmöller auf einer Pressekonferenz wiederholte. Die Spitzennamen für Nick Woltemade überschlagen sich seit Jahresbeginn 2025 mit Superlativen.
Zur Story