
Nico Rosberg spricht über die Gründe seines Formel-1-Verbots.Bild: dpa / Sven Hoppe
Motorsport
11.06.2022, 16:1811.06.2022, 16:18
Schon während des letzten Grand Prix in Monaco sorgte Nico Rosberg für Verwunderung. Die Formel-1-Welt rätselte, warum der Ex-Formel-1-Weltmeister auf Sky von zuhause aus zugeschaltet war und nicht vor Ort mit den Moderatoren plauderte.
Nico Rosberg fehlt zwingende Voraussetzung für Zutritt
Der Grund dafür ist offenbar simpel wie überraschend gleichermaßen, wie nun bekannt wurde: Laut "Sport1" fehlt dem Ex-Weltmeister schlicht eine Impfung gegen Corona.

Kurz nach Nico Rosbergs WM-Sieg 2016 war Corona noch kein Thema.Bild: dpa / Andreas Arnold
Dabei reichte im vergangenen Jahr noch ein negativer PCR-Test, um Zutritt ins Fahrerlager zu erhalten. Das hat sich in dieser Saison geändert: Mittlerweile ist ein vollständiger Corona-Impfstatus die zwingende Voraussetzung, um es zu betreten. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: Gesundheitliche Gründe ermöglichen es, von der Regelung ausgenommen zu werden. Diese greift jedoch nur mit ärztlichem Attest.
Anscheinend hat Rosberg dieses sogar vorgelegt. Der Antrag sei jedoch abgelehnt worden, erklärte er gegenüber "Sport1".
Trotz Permanent-Pass: Rosberg vor dem Fahrerlager abgewiesen
Der Ex-Mercedes-Star versuchte am Renn-Wochenende in Monaco trotzdem sein Glück und probierte, ins Fahrerlager zu kommen. Erfolglos. Rosberg, der als Weltmeister eigentlich einen permanenten Pass auf Lebenszeit besitzt, wurde abgewiesen.
Er begründete seine fehlende Impfung im Interview so:
"Ich habe eine Corona-Erkrankung gut überstanden und dementsprechend Monster-Antikörper in mir. Außerdem lasse ich mich regelmäßig auf meine Antikörper testen. Unter diesen Umständen riet mir mein Arzt, dass eine Impfung absolut keinen Sinn machen würde."
Trotz der Begründung kommt Rosberg an der Regel offenbar nicht vorbei. Der Automobilweltverband FIA und F1-Vermarkter Liberty Media verlangen nach wie vor einen Impfnachweis und lassen daran auch nicht rütteln.
Sky mit viel Aufwand, um Regelungen zu umgehen
Unterstützung von seinem Haus-Sender "Sky England" erhielt der Star bisher allerdings trotzdem. Um Rosberg, der dort als Experte unter Vertrag steht, einbinden zu können, betreibt der Sender viel Aufwand. Wie lange "Sky" dazu bereit ist, bleibt fraglich. Ebenso ist ungewiss, wie lange er diese strengen Regelungen aussitzen müsste, bis sich diese lockern.

Nico Rosberg ist als Experte bei "Sky England" unter Vertrag.Bild: Mandoga Media / MANDOGA MEDIA
Bisher deutet nichts darauf hin, dass die Regeln aufgehoben werden oder es sich der Profi anders überlegen möchte. Dafür spricht auch, dass er nicht auf diesen einen Job angewiesen ist und sein Geld nicht nur durch Formel 1 verdient.
Der Weltmeister von 2016 ist nebenbei Unternehmer, der in nachhaltige Produkte und Firmen wie Lilium, Volocopter, What3Words, Tier und die Formel E investiert. Als Investor ist er auch regelmäßig Teil der Sendung "Höhle der Löwen".
Die Frauen des FC Bayern haben unter der Woche ihr historisch erstes Double durch den Gewinn des DFB-Pokals eingetütet. Anschließend gab es unter anderem eine Poolparty.
Die Männer des FC Bayern wollten am Samstag eigentlich eine Meisterparty schmeißen, der späte Ausgleichstreffer von RB Leipzig verhinderte aber, dass das Titelrennen mathematisch endgültig entschieden ist. Die Frauen sind da schon weiter.