Sport
Wintersport

Olympia 2022: Zuschauer spotten über ZDF-Probleme bei Eröffnungsfeier

220204 Team Norway with flag bearers Kjetil Jansrud and Kristin Skaslien during the Opening Ceremony of the 2022 Winter Olympics on February 4, 2022 in Beijing. Photo: Joel Marklund / BILDBYRAN / kod  ...
Bei der Eröffnungsfeier der olympischen Winterspiele gab es Übertragungsprobleme.Bild: www.imago-images.de / JOEL MARKLUND

Olympia-Eröffnungsfeier: Zuschauer spotten über Tonprobleme bei ZDF-Übertragung

04.02.2022, 16:52
Mehr «Sport»

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Beijing verlief ziemlich holprig – zumindest in der Fernsehübertragung des ZDF. Während der zweieinhalbstündigen Übertragung hatte der Sender immer wieder mit Tonproblemen zu kämpfen.

Zunächst fiel im Gespräch zwischen Moderatorin Kathrin Müller-Hohenstein und Studiogast Wenzel Michalski der Ton aus aus. Der Deutschland Direktor von Human Rights Watch wollte gerade auf die Frage der Moderatorin antworten, da wurde ihr der Defekt mitgeteilt. Anschließend wiederholte sie die Frage, aber nun mit einem Handmikrofon. Ein User fragte bei Twitter: "ZDF, könnt ihr überhaupt was?"

Teilweise waren auch Regie-Anweisungen live im Fernsehen zu hören: "Wir wussten nicht, dass das Mikro offen ist. Machen es jetzt leise", entschuldigte sich der Sender.

Kommentator im Stadion und im Studio

Auch die Ton-Unterschiede zwischen den beiden ZDF-Moderatoren während der Eröffnungsfeier waren deutlich. So kommentierte Reporter Nils Kaben live aus dem Stadion, während Co-Moderator Ulf Röller, Leiter der Ostasien-Studios, aus seinem Büro in Beijing zugeschaltet war.

Das sorgte dafür, dass beide sich ab und an ins Wort fielen oder gleichzeitig zu sprechen begannen.

Dabei sorgte Röller bei Sportfans für noch mehr Verwirrung, da er eine ähnliche Stimme wie Trainerlegende und Ex-Bayern Coach Jupp Heynckes habe.

So wunderte sich ein User: "Geht das nur mir so, oder hat auch jemand von Euch gedacht, dass Jupp Heynckes die Eröffnungsfeier kommentiert?"

(lgr)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
HSV: Trainer Walter tobt nach Relegations-Pleite wegen Kameramann

Es war ein wahres Relegationsdrama zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart am Donnerstagabend. Die Hamburger waren beim Hinspiel in Stuttgart deutlich unterlegen und kassierten eine deutliche 0:3-Niederlage. Für den Zweitligisten scheint der Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga damit wieder in weite Ferne gerückt zu sein.

Zur Story