Sport
Fußball

Joachim Löw bleibt wohl Bundestrainer

Moskau, Russland, 17.06.2018, FIFA Weltmeisterschaft, Gruppe F, Deutschland - Mexico, Trainer Jochaim Loew (GER) schaut ( DeFodi507 *** Moscow Russia 17 06 2018 FIFA World Cup Group F Germany Mexico C ...
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Löw bleibt Bundestrainer. Die richtige Entscheidung?

03.07.2018, 11:1303.07.2018, 14:13
watson sport

Joachim bleibt Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Dies vermeldeten einige Medien, jetzt bestätigte es auch der DFB in einer Stellungnahme:

"In einem persönlichen Gespräch hat Joachim Löw der Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigt, dass er seine Tätigkeit als Bundestrainer fortsetzen und den Neuaufbau der Mannschaft mit Blick auf die kommenden Aufgaben auch in Zukunft gestalten möchte."

Löw hatte sich nach dem erstmaligen Vorrunden-Aus in der 84-jährigen WM-Geschichte des DFB-Teams zunächst Bedenkzeit erbeten. Er wolle sich als Trainer hinterfragen, teilte er nach der Rückkehr aus Russland mit - und das tat er, beginnend mit der Heimkehr nach Freiburg am vergangenen Donnerstag, einen Tag nach dem blamablen 0:2 gegen Südkorea.

Löw nach der Landung der Mannschaft in Frankfurt.
Löw nach der Landung der Mannschaft in Frankfurt.Bild: imago sportfotodienst

Die Diskussionen um die Zukunft hatten bereits in der Nacht nach dem Aus begonnen, auf dem viel zu frühen Heimflug wurden sie fortgesetzt. Löw, DFB-Präsident Reinhard Grindel und Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff steckten die Köpfe zusammen, die entscheidende Erkenntnis: "Es braucht tiefgreifende Maßnahmen, es braucht klare Veränderungen", sagte Löw.

Diese Veränderungen wird er nun federführend herbeiführen müssen. Der Rückendeckung durch den DFB kann er sich sicher sein: Das Präsidium um Chef Grindel hatte sich am Freitag in einer Telefonkonferenz einhellig für Löw ausgesprochen, der seinen Vertrag kurz vor der WM bis 2022 verlängert hatte.

Löw sei der geeignete Mann für den Neuaufbau, hieß es vom Verband. Ein Bericht der FAZ vom Dienstag nährte daran aber massive Zweifel.

Vor allem die Sorglosigkeit der Verantwortlichen um Löw und Bierhoff hätten zum WM-Desaster, hieß es dort aus "Spielerkreisen" und von zwei "erfahrenen Kennern der sportlichen und organisatorischen Verhältnisse in der Nationalmannschaft und beim DFB". Löw habe den Leistungsgedanken ausgehebelt, was zur Spaltung der Mannschaft in Etablierte und Junge beigetragen habe.

(afp/tl)

Sollte Löw Bundestrainer bleiben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 272 Personen teilgenommen

Belgiens Stars trösten tapfere Japaner

1 / 11
Belgiens Stars trösten tapfere Japaner
Die belgischen Superstars zollten den Japanern für diese Leistung nach dem Abpfiff ihren Respekt. Hier: Kevin de Bruyne und Ken Shoji
quelle: imago / imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DFB-Trikots für WM 2026 geleakt: Adidas setzt auf Retro-Style und Türkis
Sollte sich die deutsche Nationalmannschaft für die WM 2026 qualifizieren, wird sie wohl in türkisfarbenen Hosen antreten. Woher man das weiß? Ein Weltmeister hat es verraten.
Vier Wochen, so lange habe Bundestrainer Julian Nagelsmann, wie er selbst verriet, mit seinem Trainerteam diskutiert. Das Ergebnis der langen Beratungen: ein Kader aus 23 Mann, die auf dem langen Weg zum Traumziel fünfter Stern, das WM-Ticket lösen und dazu gegen Nordirland und Luxemburg punkten sollen.
Zur Story