Sport
WM 2022

WM 2022: Fifa verbietet erneut Trikot

Der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft, Eden Hazard (2. v. l.), möchte in Katar mit seinen Teamkollegen Weltmeister werden.
Der Kapitän der belgischen Nationalmannschaft, Eden Hazard (2. v. l.), möchte in Katar mit seinen Teamkollegen Weltmeister werden.bild: twitter/ BelRedDevils
WM 2022

Fifa greift erneut ein: Belgien muss Trikot ändern – obwohl Detail nicht zu sehen ist

23.11.2022, 14:1523.11.2022, 14:15
Mehr «Sport»

Die WM in Katar hat eben erst begonnen – und dennoch jagt bereits ein Skandal den nächsten. Gerade in Bezug auf die Textilien der teilnehmenden Nationalmannschaften hat der Weltfußballverband anscheinend einiges auszusetzen.

Nachdem die Fifa die "One Love"-Kapitänsbinde verboten hatte, mit der sieben europäische Nationalteams ein Zeichen für Toleranz in Katar setzen wollten, wurde kurz darauf auch das Aufwärmtrikot der Belgier verboten. Nun hat die Fifa außerdem Einspruch gegen die offizielle Spielbekleidung eingelegt – und wieder trifft es Belgien.

Fifa verbietet auch Auswärtstrikot

In diesem Fall soll das Auswärtstrikot der "Roten Teufel" gegen die Vorschriften der Fifa verstoßen. Auf der Innenseite des belgischen Aufwärtstrikots ist im Nacken der Schriftzug "Love" (Liebe) zu lesen. Im regulären Spielbetrieb wäre dieser folglich überhaupt nicht zu sehen. Dennoch hat die Fifa nun geurteilt, dass die Belgier den Schriftzug überkleben müssen.

Warum der Dachverband unter dem Vorsitz von Gianni Infantino allerdings erst jetzt interveniert, ist mindestens genauso fragwürdig wie die Tatsache des Verbots selbst. Schließlich existiert das Trikot bereits seit Monaten.

Trikot entstand durch Festival-Inspiration

Entstanden ist das Auswärtstrikot als eine Hommage an das berühmte Musik-Festival "Tomorrowland", welches seit 2005 jährlich in Belgien stattfindet. Der "Love"-Schriftzug sollte eine Verbindung zwischen der Musik und dem Fußball herstellen; außerdem ist das Logo des Festivals im Wort integriert.

Der CEO des belgischen Fußballverbands, Peter Bossaert, zeigt sich indes über die Entscheidung bestürzt. Gegenüber der belgischen Tageszeitung "Het Nieuwsblad" sagte er: "Es ist traurig, aber die FIFA lässt uns keine Wahl. Die übrige Ausrüstung bleibt unverändert."

the Royal Belgian Football Association RBFA and Tomorrowland present the new away kit for the Belgian Red Devils by Adidas. With the kit, the Belgian Red Devils and partners involved intend to make a  ...
Auch das Aufwärmshirt der Belgier wurde von der Fifa verboten.Bild: imago/ kolvenbach

Sportlich steht die belgische Nationalmannschaft derweil in der Bringschuld. Seit mehreren Turnieren gilt die "goldene Generation" rund um Eden Hazard, Kevin de Bruyne und Romelu Lukaku als stetiger Geheimfavorit – der Erfolg blieb bislang allerdings aus.

Am Mittwoch wird das Team von Trainer Roberto Martínez in seinem Auftaktspiel auf Kanada treffen. Außerdem spielen die Belgier in der Gruppenphase gegen Marokko und Kroatien.

FC Bayern: Schlägt der Rekordmeister beim VfB Stuttgart doppelt zu?
Der Poker um Stuttgarts Nick Woltemade ist der aktuelle Transferkaugummi in der Bundesliga. Der Spieler will wechseln, Stuttgart will ihn nicht ziehen lassen und die Bayern wollen den Angreifer nicht um jeden Preis.
"Sich um Nick Woltemade intensiv zu bemühen, ist praktisch Pflicht für den FCB", hatte Bayerns ehemaliger Kaderplaner Michael Reschke erst vergangene Woche im Interview mit watson eingeordnet. Jung und aufstrebend ist der Rechtsfuß. Dass er die Qualität für den Rekordmeister hat, steht laut Reschke außer Frage.
Zur Story