
"The Police", äh, Platon hat natürlich völlig recht.bild: classical art memes
Unterhaltung
01.04.2020, 18:5101.04.2020, 18:51
Auch wenn uns wegen der Corona-Pandemie in letzter Zeit nicht unbedingt immer zum Lachen zumute war – heute ist der 1. April und da haben wir uns ein paar witzige Memes verdient! Die watson-Redaktion hat ihre Favourites der letzten Wochen zusammengetragen, um euch den Tag ein wenig zu versüßen.
So hat sich Corona "angeschlichen"
Monty Pythons "Die Ritter der Kokosnuss" gibt es übrigens auch auf Netflix.Video: YouTube/Emuvies Ach Monty Python, ihr wart eurer Zeit schon immer voraus. Europa und Amerika hinkten in letzter Zeit dagegen etwas hinterher...
Wer profitiert am meisten von Corona?
Denn mal ehrlich, wer kannte den Video-Dienst "Zoom" schon vor Corona? Plötzlich wird er von allen benutzt. Zufall?
Quarantäne-Ambitionen
Isaac Newton hat also die Infinitesimalrechnung und die Gravitationstheorie entwickelt, als er zum "Homeoffice" gezwungen war? Klarer Fall von Selbstoptimierungs-Wahn. Macht da bloß nicht mit!
Zu Hause bleiben = fast unmöglich

bild: https://i.redd.it/hu25l44ii6o41.jpg
Früher hat man sich gefreut, wenn man mal zu Hause bleiben konnte. Aber sobald man nicht mehr darf, wird der Drang, sich mit seinen Freunden im Park zu treffen plötzlich unerträglich. Stay strong, Leute!
Handseife ist der wahre MVP
Handseife, Desinfektionsmittel, Klopapier, Nudeln, Gummihandschuhe und Atemschutzmasken sind jetzt in dieser Zeit unsere neuen Heiligtümer. Amen.
Homeoffice gone wrong

bild: https://i.imgur.com/59o3qEK.jpg
Homeoffice ist nicht für alle Berufsgruppen gleich gut umzusetzen. Aber man will sich ja trotzdem irgendwie beschäftigen...
Es war eine einfachere Zeit...
Erinnert ihr euch auch manchmal noch dunkel an die Probleme, die wir vor Corona hatten? Brexit... die achte Staffel "Game of Thrones"... und was ist eigentlich aus den ganzen Killer-Clowns geworden?
Gute Zeiten für das Lieblingskind

bild: https://i.redd.it/x4s2e60m7vm41.jpg
Jetzt heißt es wohl: Schnick, Schnack, Schnuck! Der Verlierer muss in die Garage ziehen.
Die Natur kehrt zurück

bild: https://i.redd.it/mgj1xku3rhp41.jpg
Wow, wie wunderschön. Überall erobert sich die Natur ihren Lebensraum zurück. Delfine schwimmen wieder in den Kanälen Venedigs, Elefanten kehren in thailändische Dörfer zurück – und auch ein Liopleurodon aus dem späten Jura-Zeitalter hat sich wieder blicken lassen. Zauberhaft.
Manchmal geht's nicht anders
Aber bitte aufpassen, beim Ohrfeigen-Verteilen anderen nicht wirklich ins Gesicht zu fassen!
Eine wichtige Grafik für alle da draußen:
Jup, dem können wir nur zustimmen. NIEMAND ist Covid-19-Experte, außer vielleicht...
Bonus-Meme: Der neue Frauenschwarm
(si)
Genre-Fans, die es gern eine Nummer größer mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Nur noch diese Woche gibt es den Film im Prime-Abo.
Was passiert, wenn der Mond aus seiner Umlaufbahn gerät und auf die Erde zusteuert? Klingt nach einem spektakulären Science-Fiction-Szenario – und war genau das, was Regisseur Roland Emmerich mit "Moonfall" auf die große Leinwand bringen wollte.