Am 13. Mai startete die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt". Die ARD-Show zählt zu den beliebtesten Quizformaten im deutschen Fernsehen. Insgesamt strahlt der Sender 95 neue Folgen aus, bis im Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume an den Start geht.
In den vergangenen Wochen kam es aufgrund der Fußball-Europameisterschaft zu Ausfällen, zudem wurden Wiederholungen gezeigt.
Seit dem 10. Juli wartet der Sender wieder mit neuen Folgen auf. Verwirrung gab es nun aber um die neueste Folge, die am 23. Juli im linearen TV gezeigt wurde. Einige Fans der Show stellten nämlich fest, dass die Ausgabe bereits am 6. Juni zu sehen war.
Nun klärt die ARD auf Anfrage von watson auf, was es damit auf sich hatte.
Auf der offiziellen Instagram-Seite von "Gefragt – Gejagt" hieß es unter dem jüngsten Sendehinweis für die Ausgabe um 18 Uhr, dass es sich dabei um eine "frische Folge" handele. Gezeigt wurden vier Rate-Gäste, die auch dieses Mal versuchten, sich gegen den Jäger zu behaupten. An diesem Tag mussten sie gegen Manuel Hobiger, besser bekannt unter dem Namen "Der Quizvulkan", antreten.
Eine Nutzerin wunderte sich über die Beschreibung, wonach es eine "frische Folge" sei. "Schon wieder eine Wiederholung, die lief erst kürzlich", betonte die Userin. Ein anderer Follower merkte an: "Die Folge ist alles andere als frisch."
Mehrere Personen stellten fest, dass die Sendung bereits am 6. Juni in der Mediathek abrufbar war, nicht aber im linearen Programm gezeigt wurde.
Auf Anfrage von watson teilt die ARD-Programmdirektion jetzt mit: "Am 6. Juni hat Das Erste die Feierlichkeiten zum D-Day übertragen. Aktuelle Ereignisse lassen sich schlecht planen und da es Verzögerungen im Ablauf gab, musste die ursprünglich für den Sendetag geplante Folge 'Gefragt – Gejagt' (766) sehr kurzfristig entfallen."
Mit Blick darauf, warum die Ausgabe erst jetzt im linearen TV gesendet wurde, meint der Sender: "Da die Folge im Ersten nicht ausgestrahlt wurde, haben wir sie noch einmal für den gestrigen Tag eingeplant. Nun ist sie auch regulär in der Mediathek wieder abrufbar."
Aufgrund der zuletzt gezeigten Sportübertragungen gab es zeitweise gar keinen neuen Folgen zu sehen, es wurden vielmehr Wiederholungen gesendet.
Weitere Wiederholungen sind dieses Jahr laut ARD aber nicht mehr zu erwarten: "Alle weiteren Folgen der aktuellen 'Gefragt – Gejagt'-Staffel sind, wie angekündigt, Erstsendungen." Eine Ausnahme würde nur der Samstag am 3. August bilden. Hierbei handele es sich ohnehin nicht um einen regulären Sendeplatz von Montag bis Freitag, hieß es.
Mit der Folge vom 23. Juli beziehungsweise 6. Juni gab es eine Besonderheit, da diese bereits im Juni in der Mediathek abrufbar, nicht aber im Fernsehen lief. Die ARD stellt hierzu klar: "Alle Sendungen werden rechtzeitig vor Ausstrahlung ausgeliefert und so ist auch die Mediatheksversorgung sichergestellt."
Und weiter: "Die Folge vom 6. Juni war aufgrund der kurzfristigen Programmänderung daher für einige Stunden in der Mediathek abrufbar; worüber sich die Fans auch gefreut haben. Aber ja, das war eine Ausnahme."