RTL schickt den neuen Bachelor dieses Jahr etwas verspätet ins Rennen. Normalerweise verteilt der Junggeselle schon im Januar seine ersten Rosen, dieses Mal startet die neue Staffel erst im März. Der Grund ist simpel: Bislang hat "DSDS" den Sendeplatz am Mittwochabend eingenommen. Nun sind die Castings und die ersten Recall-Folgen vorbei. Die Show geht nur noch samstags an den Start und macht Platz für "Der Bachelor".
Mit David Jackson hat RTL sich dieses Jahr einen Single-Mann gesucht, der bereits einigen bekannt sein dürfte. Er ist nämlich Content Creator oder auch einfacher gesagt: Influencer. Ein Vorteil für die Show? "Weder noch", sagt David Jackson im Interview mit watson.
"Ich habe mich mit meiner Leidenschaft für Fotografie, Videografie und dem Modeln vor fünf Jahren selbstständig gemacht und mir dahingehend alles selbst beigebracht, weil ich liebe, was ich tue. Ich freu mich darauf, wenn die Menschen sich jetzt ein eigenes Bild von mir machen wollen, welches nicht durch meinen 'Bekanntheitsgrad' oder Job voreingenommen ist", stellt er klar.
Die Show auch als Sprungbrett für seine weitere Influencer-Karriere nutzen, sei nicht seine Intention, wie er betont – neue Follower:innen stören ihn aber natürlich auch nicht. "Wenn sich nun zusätzlich Menschen dazu entschließen, mir auf meinem Social-Media-Account zu folgen, finde ich das aber vor allem deshalb schön, weil sie es dann wahrscheinlich wegen meiner Persönlichkeit tun, die sie auch sicher durch das Format kennenlernen werden. Und nicht wegen meiner Arbeit", erklärt er.
Auch, wenn die RTL-Show für David nicht das Sprungbrett in eine Influencer-Karriere ist, könnte sie es für einige Kandidatinnen durchaus werden, wie die Vergangenheit zeigte. Dass Frauen allerdings ausschließlich an dem Format teilnehmen, um bekannt zu werden und als Influencerinnen durchzustarten, glaubt er nicht. "Sicher geht es Menschen auch mal darum. Aber sicher auch nicht ausnahmslos. Mir ist aber an der Stelle nicht das Wichtigste, warum man sich entschlossen hat, an der Show teilzunehmen, sondern ob und warum man bleiben möchte", sagt er.
Als David Jackson als neuer Bachelor 2023 bekanntgegeben wurde, wunderten sich einige Fans, warum ausgerechnet jemand wie er im TV nach der Liebe suchen will. Viele waren der Meinung, er habe es doch gar nicht nötig. Für David komplett unverständlich. "Ich glaube fest an die große Liebe, aber habe die Partnerin fürs Leben seither über den 'konventionellen Weg' nicht finden können. Als die Möglichkeit für dieses Abenteuer aufkam, dachte ich 'why not', den Mutigen gehört die Welt!", meint er.
Dementsprechend musste er auch nicht lange überlegen, ob er der neue Bachelor werden will. Er habe es "direkt als Privileg gewertet und als Chance gesehen, eventuell über einen eher unkonventionellen Weg die Liebe zu finden".
Sein direktes Umfeld reagierte, anders als manche Show-Fans im Netz, positiv auf seine Teilnahme. "Die Resonanz war mega. Die Menschen in meinem Umfeld und meine Community wissen um die Bedeutung des Themas Liebe in meinem Leben. Daher haben sie sich über diese Möglichkeit für mich sehr gefreut", stellt er bei watson klar.
Auch, wenn sich David sehr auf das Abenteuer "Bachelor" freut, so fürchtet er sich auch vor den Schattenseiten: "Was definitiv herausfordernd ist, ist, auch mal unschön formulierten persönlichen Meinungen ausgesetzt zu sein. Aber auch das gehört eben dazu. Am wichtigsten ist, mir selbst immer treu zu bleiben."