Unterhaltung
Exklusiv

ARD und ZDF: Polit-Talks in der Pause – Zuschauer fällen vernichtendes Urteil

Markus Lanz
Markus Lanz befindet sich mit seinem Talk derzeit in der Sommerpause.bild: ZDF/Juliane Werner
Exklusiv

Polit-Talks in der Sommerpause: Zuschauer fällen vernichtendes Urteil

27.07.2023, 14:3527.07.2023, 14:48
Mehr «Unterhaltung»

Zu Beginn der Corona-Pandemie erlebten die politischen Talkshows in der ARD und im ZDF eine absolute Hochphase, beim Publikum gab es ein sehr hohes Informationsinteresse. Nun ist Corona in Deutschland fast kein Thema mehr und auch der Talkshow-Hype um Markus Lanz und seine Kolleg:innen wieder etwas abgeflacht. Aktuell befinden sich die Formate aber ohnehin in der Sommerpause.

Zu diesem Thema hat watson bei dem Meinungsforschungsinstitut Civey eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Daraus geht hervor, welche Sendung in der Pause am meisten vermisst wird – insgesamt stehen die Shows aber nicht wirklich gut da. Befragt wurden 2500 Personen, die Polit-Talkshows schauen und über 18 Jahre alt sind.

"Markus Lanz" ist am Beliebtesten

20 Prozent der Befragten vermissen die Sendung von Markus Lanz in der Sommerpause am meisten. Schon etwas abgeschlagen folgen "Maischberger" und "Hart aber fair" mit 11 Prozent, dahinter reiht sich mit 10 Prozent "Anne Will" ein. "Maybrit Illner" (9 Prozent) bildet das Schlusslicht.

Besonders auffallend (und ziemlich bitter für die öffentlich-rechtlichen Sender): 39 Prozent der Teilnehmenden gaben entweder "Weiß nicht" an oder äußerten, keine der Sendungen zu vermissen.

Die Mehrheit der Deutschen vermisst Talkshows in der Sommerpause nicht wirklich.
Viele der Befragten vermissen keinen der Polit-Talks.Bild: civey

Dieser Trend wird durch die Antworten auf eine weitere Frage bestätigt: "Wird Ihrer Meinung nach trotz der Sommerpause von Polit-Talkshows im Fernsehen ausreichend über aktuelle politische Ereignisse berichtet?"

Maybrit Illner
Die Show von Maybrit Illner wird kaum vermisst.Bild: ZDF und Christian Schoppe

Hier äußerten 30 Prozent, sich auch ohne die Shows "auf jeden Fall" ausreichend informiert zu fühlen, weitere 29 Prozent antworteten mit "Eher ja". 17 Prozent stimmten mit "Eher nein" und nur 9 Prozent der Befragten möchten am liebsten gar nicht auf die Talks verzichten. Unentschieden waren 17 Prozent.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Sommerpause: Zuschauer finden einen Monat angemessen

Die Dauer der Sommerpause war ebenfalls Thema der Civey-Umfrage. Das Ergebnis: 30 Prozent halten eine Auszeit von drei bis vier Wochen für angemessen, 15 Prozent sprechen sich für eine Pause von fünf bis sechs Wochen aus.

8 Prozent können sogar sieben bis acht Wochen auf die Sendungen verzichten, während sich 16 Prozent der Befragten für eine sehr kurze Pause von einer bis zwei Wochen aussprechen.

Damit zusammenhängend: 31 Prozent der Befragten sind acht Wochen Sommerpause "zu lang", weitere 19 Prozent finden diesen Zeitraum "eher zu lang". Immerhin 27 Prozent halten zwei Monate für "genau richtig", wogegen 6 Prozent die konträre Ansicht vertreten: Aus ihrer Sicht ist die Acht-Wochen-Pause "eindeutig zu kurz". 2 Prozent votierten für "Eher zu kurz".

Die Mehrheit der Befragten findet eine achtwöchige Sommerpause zu lang.
Die Mehrheit findet eine achtwöchige Pause zu lang.Bild: civey
Wer ist raus bei "Let's Dance"? Dieser Promi muss in Show 9 gehen

Auch in diesem Jahr wird kräftig das Tanzbein geschwungen. So kämpfen wieder einmal 14 Promis um den Titel des "Dancing Star". Doch bevor sie überhaupt in die Nähe des großen Finales kommen, warten erst einmal schweißtreibende Trainingswochen auf sie alle.

Zur Story