Unterhaltung
Filme und Serien

Dreh zu "Game of Thrones"-Prequel unterbrochen – dieser Netflix-Hit ebenfalls

Viele "Bridgerton"-Fans können es kaum erwarten, dass Penelope und Colin zueinander finden.
"Bridgerton" muss eine Drehpause einlegen.Bild: Netflix
Filme und Serien

"Bridgerton"-Dreharbeiten unterbrochen – auch "Game of Thrones"-Prequel betroffen

20.07.2021, 07:41

Die Corona-Situation setzt auch Film- und Serienproduktionen noch immer zu. Am Set wird nur unter hohen Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Ohne negative Tests geht dabei gar nichts. Kein Wunder, dass in der Vergangenheit bereits mehrfach Dreharbeiten unterbrochen werden mussten, weil eine Person am Set positiv getestet wurde. So auch jetzt erneut beim Netflix-Hit "Bridgerton".

Die zweite Staffel der beliebten Serie wird aktuell produziert, doch innerhalb einer Woche musste der Dreh nun gleich zweimal unterbrochen werden. Der Grund war jedes Mal ein positiver Corona-Test. Wie "Deadline" berichtet, sei die Netflix-Produktion auf unbestimmte Zeit gestoppt worden. Ob es sich bei den positiv getesteten Personen um Schauspieler der Serie handelt oder um andere Set-Mitarbeiter, wollte Netflix nicht kommentieren.

Aufgrund der in Großbritannien besonders grassierenden Delta-Variante gelten aktuell besondere Vorsichtsmaßnahmen. Die Mutante scheint außerdem auch Einfluss auf die Länge der Dreh-Pause zu haben.

"Game of Thrones"-Prequel muss pausieren

"Bridgerton" ist übrigens nicht die einzige betroffene Serie. Auch der Dreh zum von HBO produzierten "Game of Thrones"-Prequel "House Of The Dragon" musste unterbrochen werden, wie das US-Portal weiter berichtet.

Für zwei Tage soll der Drehbetrieb aufgrund eines Coronafalls in "Zone A" ruhen, wie es heißt. Zu "Zone A" sollen den Informationen zufolge sowohl Cast-Mitglieder als auch die Crew gehören. Ob sich also ein Schauspieler infiziert hat, ist auch hier nicht klar. Bis Mittwoch wird die Produktion der Serie nun ruhen – vorausgesetzt, es fällt kein weiterer Test positiv aus.

Ob durch die Unterbrechungen, mit denen bei aktuellen Produktionen immer wieder gerechnet werden muss, auch die Starttermine der Serien in Gefahr sind, ist unklar. Für "House Of The Dragon" ist bislang ohnehin nur 2022 als Termin ins Auge gefasst worden. Die zweite Staffel "Bridgerton" soll im Frühjahr 2022 starten.

(jei)

Nach Aus für Jimmy Kimmel: US-Sender zeigen Tribut an Charlie Kirk
Jimmy Kimmel bestimmt gerade die Schlagzeilen in den USA. Ein Monolog genügte, um seine Show auf unbestimmte Zeit zu stoppen. Immer mehr Prominente äußern sich – auch der Betroffene selbst.
Er gehört zu den bekanntesten Late-Night-Gesichtern der USA – scharfzüngig, politisch, oft provokant. Jimmy Kimmel hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Moderator, sondern auch als deutlicher Kritiker konservativer Strömungen profiliert.
Zur Story