
Bild: imago images / Cinema Publishers Collection
Filme und Serien
22.12.2019, 12:5822.12.2019, 12:58
Die Erwartungen waren riesig, und sie scheinen sich zu erfüllen: Die Zuschauer feiern "The Witcher", die neue Fantasy-Serie auf Netflix.
"The Witcher" basiert auf der gleichnamigen Buch-Reihe von Andrzej Sapkowski, die wiederum Grundlage für die beliebten Games war. "Witcher"-Fans kommen so auf ihre Kosten, aber auch Zuschauer ohne Vorkenntnisse werden von der Serie offenbar abgeholt.
In acht Episoden erzählt "The Witcher" von Krieg, Gewalt und jeder Menge Sex. Ihr fühlt euch erinnert an "Game of Thrones"? Der Vergleich mit der erfolgreichsten TV-Serie aller Zeiten fehlt derzeit in kaum einer Besprechrung von "The Witcher".
"The Witcher" vs. "Game of Thrones"
Beide Serien entstammen dem Fantasy-Genre, beide Serien kommen mit einer ähnlichen Mischung aus Gewalt und Sex daher. Wie sehr aber "Game of Thrones" "The Witcher" beeinflusst hat, zeigt gleich eine Szene der ersten Folge.
Die Ähnlichkeit der beiden Szenen fiel unter anderem dem Portal "Moviepilot" auf.
Vorsicht, Spoiler-Alarm!

Bild: watson
In der ersten Folge greifen die Truppen von Nilfgaard Cintra an. Königin Calanthe sieht schließlich keinen anderen Ausweg mehr – und stürzt sich aus dem Fenster.

Bild: screenshot netflix
Einen ähnlichen Tod starb Tommen in "Game of Thrones". Auch wenn die Dramaturgie der Szene sich von "GoT" unterscheidet: Die Kameraperspektive dürfte kein Zufall gewesen sein.

bild: hbo
Regie führte in der ersten Folge von "The Witcher" Alik Sakharov, der auch "Game of Thrones"-Folgen drehte. Mit der Szene erlaubte er sich wohl auch eine kleine Hommage.
Das sagen die Kritiker über "The Witcher"
"The Witcher" erschien am Freitag. Bereits am Abend trendete der Serienname auf Twitter. Der Tenor vieler, vieler Zuschauer: Wann kommt denn bitte die zweite Staffel?
Kritiker waren da bisher zurückhaltender. Der "Tagesspiegel" schreibt etwa am Samstag, so richtig zünde "The Witcher" nicht. Problematisch sei, dass "der Zuschauer mitten in einen Konflikt zwischen dem friedlichen Cintra und dem aggressiven Nilfgaard geworfen wird, ohne dass die die Beteiligten und deren Motive zuvor hinreichend vorgestellt wurden".
Und eine vor allem für Zocker wichtige Frage werde lange nicht beantwortet: "Wer ist hier eigentlich der Boss-Gegner, also der Oberschurke?"
Übrigens: Bereits im November kündigte Lauren Schmidt Hissrich, Produzentin der neuen "Witcher"-Serie, eine zweite Staffel an. Wann die erscheinen soll, ist aber noch nicht bekannt.
(ll)
"Bauer sucht Frau International" startet bald in eine neue Staffel. Vor allem ein Landwirt sticht schon jetzt aus dem Cast hervor.
Die Ostsee-Insel Öland ist für viele ein Urlaubsziel, für Turner dagegen Heimat geworden. Der 64-Jährige, der ursprünglich aus Irland stammt, lebt seit einigen Jahren in Schweden, wo er sich ein neues Leben aufgebaut hat.