Unterhaltung
Filme und Serien

Sci-Fi-Film floppt im deutschen Free-TV trotz Star-Besetzung

Sci-Fi oder "Tatort"? Für viele war die Wahl klar.
Sci-Fi oder "Tatort"? Für viele war die Wahl klar.bild: disney/20th Century Studios
Filme und Serien

80 Millionen Dollar teurer Sci-Fi-Film floppt im TV trotz Superstar

17.03.2025, 14:2117.03.2025, 14:21
Mehr «Unterhaltung»

Sonntagabend, 20.15 Uhr – ein schwieriger Sendeplatz, denn für gewöhnlich dominiert hier die ARD mit dem "Tatort", die anderen Sender kommen nur schwer dagegen an.

Am 16. März war die Herausforderung für die Privaten sogar noch größer, denn Axel Milberg feierte seinen Abschied als Kommissar Klaus Borowski.

RTL schickte gegen den Krimi einen noch recht neuen Sci-Fi-Film mit Starbesetzung ins Rennen. Die Rechnung ging nicht wirklich auf.

"The Creator" enttäuscht im TV

"The Creator" erschien 2023 und konnte im Kino weltweit immerhin über 104 Millionen US-Dollar einspielen, wie bei "Box Office Mojo" zu lesen ist. Das Budget betrug 80 Millionen Dollar.

Für die Hauptrolle konnte Denzel Washingtons Sohn John David Washington gewonnen werden, dem mit "Tenet" der absolute Durchbruch gelang. Dementsprechend groß waren wohl die Hoffnungen bei RTL.

Der Kölner Sender sorgte am Sonntag zur Primetime für die Free-TV-Premiere des Sci-Fi-Films, die Zahlen fallen laut "DWDL" aber ernüchternd aus.

Demnach schalteten durchschnittlich nur 1,26 Millionen Menschen ein, was einem Marktanteil von 6,5 Prozent in der Zielgruppe entsprach. "Stern TV" konnte im Anschluss die Kohlen nicht aus dem Feuer holen (Marktanteil: 6,6 Prozent).

Sci-Fi-Film kommt nicht gegen "Tatort" an

Den Tagessieg sicherte sich, wenig überraschend, der letzte Borowski-"Tatort". 8,81 Millionen Personen wollten noch einmal Axel Milberg in seiner Rolle sehen, was einen Marktanteil von 31,4 Prozent bedeutete. Kein Sender kam dagegen an.

ProSieben kann sich allerdings immerhin darüber freuen, dass "Wer stiehlt mir die Show?" im Aufwind ist. Teddy Teclebrhan brachte als Gastgeber der jüngsten Ausgabe insgesamt 1,45 Millionen Menschen dazu, einzuschalten. Das waren fast 300.000 mehr als zuletzt.

Wer es bereut, "The Creator" im Fernsehen verpasst zu haben, kann den Film übrigens bei Amazon sehen. Hier gibt es ihn derzeit als Kauf- und Leihtitel für 13,99 Euro beziehungsweise 3,99 Euro.

Die Geschichte von "The Creator" folgt einem ehemaligen Soldaten, der auf eine geheimnisvolle Mission geschickt wird: Er soll eine fortschrittliche KI-Waffe ausfindig machen, die das Potenzial hat, einen Konflikt zwischen Menschen und Künstlicher Intelligenz zu entscheiden.

Doch als er sein Ziel erreicht, stellt er fest, dass die "Waffe" etwas völlig Unerwartetes ist – und seine eigene Überzeugung wird auf die Probe gestellt.

Onlyfans-Star Lily Phillips geht auf Tour und wir haben viele Fragen
Was hat Lily Phillips vor? Das Onlyfans-Model kündigt auf Instagram eine Tournee an. Der genaue Inhalt und Ablauf des Vorhabens bleibt auf den ersten Blick unklar, aber es gibt Hinweise.

Weltbekannte Porno-Stars gab es schon immer, von Linda Lovelace über Jenna Jameson bis zu Riley Reid und Mia Khalifa. Der aktuelle "Rise to Fame" von Lily Phillips ist daher gar nicht mal so ungewöhnlich. Allerdings kreuzen sich an ihr die Aufmerksamkeitsdynamiken von Social Media und Pornographie und das nimmt dann fast schon naturgemäß extreme Auswüchse an.

Zur Story