Unterhaltung
Filme und Serien

"Zelda"-Serie bei Netflix geplant? Das steckt hinter dem plötzlichen Hype

"The Legend of Zelda: Breath of the Wild" ist der jüngste Videospiel-Ableger der berühmten "Zelda"-Reihe.
"The Legend of Zelda: Breath of the Wild" ist der jüngste Videospiel-Ableger der berühmten "Zelda"-Reihe.Bild: Nintendo
Filme und Serien

"Zelda"-Serie bei Netflix geplant? Das steckt hinter dem plötzlichen Hype

27.01.2021, 14:4527.01.2021, 14:45
Mehr «Unterhaltung»

"The Legend of Zelda" ist weltweit eine der erfolgreichsten Videospielreihen überhaupt. Der erste Teil der Hauptreihe erschien bereits 1986 und seitdem ist "Zelda" zu einer riesigen Marke geworden. Auch der jüngste Ableger "Breath of the Wild" schlug 2017 mächtig ein. Eine Verfilmung des Stoffs scheint da eigentlich nur eine Frage der Zeit zu sein, schließlich wurden schon zahlreiche Games in dieser Form adaptiert. Zu "Resident Evil" existiert beispielsweise sogar ein ganzes Film-Franchise.

Tatsächlich gibt es schon seit Längerem Gerüchte, dass "Zelda" zur Serie werden könnte. Als Vertreiber ist dabei Netflix im Gespräch. Momentan macht ein möglicher Hinweis darauf im Internet die Runde, demzufolge eine Serie bereits im kommenden März an den Start geht. Zu schön, um wahr zu sein?

Eine "Zelda"-Serie als nächster Netflix-Coup?

Fans verbreiten ein Poster in sozialen Netzwerken, das die Veröffentlichung einer "Zelda"-Serie für den 3. März 2021 verheißt. Das Netflix-Logo verrät auch deutlich, wer für die Produktion mutmaßlich verantwortlich sein soll. Betitelt ist das Plakat mit "Courage is never forgotten" (auf Deutsch: "Mut ist niemals vergessen").

Ein offizieller Social-Media-Account teilte das Poster allerdings zu keinem Zeitpunkt, was an dessen Echtheit natürlich stark zweifeln lässt. Tatsächlich stammt die Grafik von der Plattform "Reddit", wo sie bereits vor einem Jahr auftauchte. Der Ersteller des entsprechenden Threads schrieb damals sogar dazu:

"Ein bisschen Wunschdenken: Eine 'The Legend of Zelda: Breath of the Wild'-Serie bei Netflix."

Damit ist klar: Netflix hat mit dem Motiv nichts zu tun, vielmehr stammt es von einem Fan mit guten Photoshop-Kenntnissen.

Jedoch gibt es noch einen zweiten Hinweis auf eine "Zelda"-Umsetzung. In der großen virtuellen Filmdatenbank "Imdb" existiert nämlich ein Eintrag für eine kommende Serie namens "Legend of Zelda". Als Vertreiber ist Netflix angegeben und die Beschreibung besagt: "Eine animierte Anthologie-Serie, die auf mehreren Spielen von Nintendos 'The Legend of Zelda' –Franchise basiert." Im Bereich "Trivia" ist weiterhin vermerkt, dass die erste Staffel dem visuellen Stil von Netflix' "Castlevania" angelehnt sein soll.

Die Imdb-Seite existiert auch schon eine Weile und wenn es sich bei "Legend of Zelda" um ein bloßes Gerücht handeln würde, hätte Netflix den Eintrag vermutlich längst löschen lassen – zumindest könnte einem dieser Gedanke schnell in den Sinn kommen. Fakt ist aber leider: Der Streaming-Dienst hat die Produktion einer "Zelda"-Serie nie offiziell angekündigt.

Somit bleibt das Projekt vorerst Wunschdenken. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht sichert sich irgendein VoD-Anbieter ja wirklich noch die Rechte an der Marke.

(ju)

Charli XCX hat heimlich geheiratet – Fotos der Hochzeit in London
Sie ist einer der größten Popstars der aktuellen Zeit, ihre Karriere könnte kaum besser laufen. Nun hat Charli XCX auch privat ihr Glück gefunden und im kleinen Kreise ihrem Verlobten das Ja-Wort gegeben.
Kaum eine Künstlerin prägt den aktuellen Pop-Zeitgeist so sehr wie Charli XCX. Mit ihrem weltweit gefeierten Album "Brat", ausverkauften Tourneen und Festivalauftritten zählt sie 2025 wohl offiziell zu den prägendsten Stimmen des Jahres. Ursprünglich hatte sie sich als Songwriterin für Stars wie Iggy Azalea und Camila Cabello im Musikbusiness etabliert.
Zur Story