Unterhaltung
Filme und Serien

Amazon Prime setzt seinen erfolgreichsten Film mit neuem Regisseur fort

Action-Fans können sich auf Nachschub bei Amazon freuen.
Action-Fans können sich auf Nachschub bei Amazon freuen.Bild: Amazon Prime Video
Filme und Serien

Der erfolgreichste Film bei Amazon Prime wird fortgesetzt – großer Coup bestätigt

Amazons Rekordfilm erhält einen zweiten Teil. Zunächst zeichneten sich Schwierigkeiten ab, nun ist dem Studio ein Coup gelungen.
01.05.2025, 12:5401.05.2025, 12:55
Mehr «Unterhaltung»

Ein ehemaliger UFC-Kämpfer als Türsteher, wilde Schlägereien in schummrigen Bars und eine Geschichte, die nach Fortsetzung schreit – der Actionfilm "Road House" mit Jake Gyllenhaal war einer der größten Streaming-Hits 2024.

Jetzt wird der Kampf fortgesetzt. Für Teil zwei holt sich Amazon MGM einen Regisseur ins Boot, der für energiegeladenes Kino bekannt ist und der zugleich für Kontroversen sorgt.

Neuer Regisseur für "Road House 2"

"Road House" übertraf 2024 schon kurz nach seinem Release sämtliche Erwartungen, weshalb die Ankündigung einer Fortsetzung nur eine Frage der Zeit war.

Auch für den zweiten Teil muss jedoch absolutes Top-Personal her. Diesmal steht kein Geringerer als Guy Ritchie hinter der Kamera, wie unter anderem "Variety" berichtet. Amazon hat die Verpflichtung demnach bestätigt.

Ebenfalls eine gute Nachricht für die Fans: Jake Gyllenhaal kehrt als Hauptdarsteller zurück. "Road House 2" wird die dritte Zusammenarbeit von ihm und Guy Ritchie – nach dem Kriegsdrama "The Covenant" und dem kommenden Actionthriller "In the Grey".

Auch das Sequel entsteht unter dem Dach von Amazon MGM Studios. Für das Drehbuch ist Will Beall verantwortlich, der bereits an Titeln wie "Bad Boys: Ride or Die" und "Beverly Hills Cop: Axel F" mitgearbeitet hat.

Turbulenzen um "Road House"

Guy Ritchie löst Doug Liman ab, der sich im Vorjahr kritisch über die Veröffentlichung des ersten Films äußerte.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Liman hatte ursprünglich mit einem Kinostart gerechnet, doch nach der Übernahme von MGM durch Amazon wurde der Film exklusiv fürs Streaming geplant – ein Schritt, der laut Liman ohne angemessene finanzielle Kompensation geschah. Dass Amazon den Regie-Stuhl neu besetzen muss, zeichnete sich also ab.

Trotz anfänglicher Skepsis wegen der reinen Streaming-Veröffentlichung entwickelte sich der Film für Amazon MGM Studios zu einem großen Erfolg.

Laut damaliger Studio-Chefin Jennifer Salke wurde der Film in den ersten acht Wochen nach Veröffentlichung weltweit von fast 80 Millionen Menschen gesehenein Rekord für eine Studio-Eigenproduktion auf Prime Video.

Guy Ritchie ist aktuell gut beschäftigt: Neben "Road House 2" realisiert er unter anderem die Apple-TV-Produktion "Fountain of Youth" mit John Krasinski und Natalie Portman sowie die schwarze Komödie "Wife & Dog" mit Benedict Cumberbatch und Rosamund Pike.

Nach 14 Jahren: Jared Harris dämpft Hoffnungen auf neuen "Sherlock Holmes"
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.

Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.

Zur Story