Die 1990er Jahre waren zweifellos das Jahrzehnt der Erotik-Triller – und "Basic Instinct" hatten einen unbestreitbaren Anteil daran. Der Film verhalf Sharon Stone zu Weltruhm, sorgte aber auch für einen Eklat – und das nicht nur aufgrund freizügiger Szenen.
Zu eher später Stunde läuft "Basic Instinct" im TV – wann auch sonst? Wer die Ausstrahlung verpasst, wird danach aber auch in der Mediathek fündig.
Die charismatische Kriminalromanautorin Catherine Tramell (Sharon Stone) gerät unter Mordverdacht, nachdem ein ehemaliger Rockstar beim Sex von einer blonden Frau mit einem Eispickel erstochen wurde. Genau dieses Szenario hatte Tramell nämlich zuvor in einem ihrer Bücher beschrieben.
Nick Curran (Michael Douglas) nimmt die Ermittlungen auf, doch dass er Catherine Tramell verfällt und sich auf eine Affäre mit ihr einlässt, hilft natürlich nicht besonders. Obendrein wird er vom Dienst suspendiert. Was genau hat die Schriftstellerin zu verbergen?
Der Regisseur Paul Verhoeven wollte das brisante Drehbuch von Joe Eszterhas in Zusammenarbeit mit Schwulen- und Lesbenvereinigungen entschärfen. Als diese jedoch drastische Änderungen forderten, klinkte sich der Filmemacher aus.
Die Folge: Schon am ersten Drehtag demonstrierten über 150 Menschen gegen den Film. Auch zum Kinostart protestierten mehrere Gruppierungen, darunter die größte feministischen Organisation in den USA, gegen "Basic Instinct".
Besonders hervorstechend im eigentlichen Film ist eine Szene, in der Sharon Stone während eines Verhörs die Beine übereinander schlägt, ohne unter ihrem Kleid Unterwäsche zu tragen. Der "Spiegel" warf den Verantwortlichen in seiner Kritik vor, Klischees zu bedienen:
Das "Lexikon des internationalen Films" schlug in die gleiche Kerbe. Der Thriller propagiere demnach ein "eher reaktionäres Weltbild".
"Basic Instinct" läuft am 31. Januar um 22.40 Uhr auf Arte. Anschließend ist der Thriller kostenlos in der Mediathek von Arte verfügbar. Darüber hinaus ist "Basic Instinct" derzeit im Abo bei Amazon Prime Video enthalten.