Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Amazon: Einer der besten Sci-Fi-Filme – Reihe kämpft um ihre Zukunft

Linda Hamilton spielt eine wichtige Rolle in dem Blockbuster.
Linda Hamilton spielt eine wichtige Rolle in dem Blockbuster.bild: Studiocanal
Filme und Serien

Bei Amazon: Einer der besten Sci-Fi-Filme – Zukunft der Reihe ungewiss

25.02.2025, 06:4825.02.2025, 06:48
Mehr «Unterhaltung»

Seit mittlerweile 40 Jahren existiert die "Terminator"-Reihe und erfreut sich noch immer massiver Beliebtheit. Viele sind sich einig: Der zweite Teil, "Tag der Abrechnung" ist der beste. Der jüngste Beitrag "Dark Fate" hingegen floppte nicht nur an den Kinokassen, sondern wurde darüber hinaus in zahlreichen Kritiken verrissen.

Ob es mit dem Kult-Franchise überhaupt weitergeht, ist derzeit unklar. Alle Genre-Fans kommen jetzt immerhin im Free-TV mit dem zweiten Teil auf ihre Kosten.

"Terminator 2": Darum geht es

Die Handlung der Fortsetzung setzt zehn Jahre nach dem Original an. 2029 tobt ein Krieg zwischen dem menschlichen Widerstand und der Künstlichen Intelligenz Skynet. Der zehnjährige John Connor (Edward Furlong) ist in Gefahr, denn ein neuartiger Terminator vom Typ T-1000 wird durch die Zeit ins Jahr 1994 zurückgeschickt, um ihn zu töten.

Doch die Widerstandsbewegung wehrt sich. Den Menschen ist es in der Zukunft gelungen, einen Terminator des Typs T-800 (Arnold Schwarzenegger) umzuprogrammieren. Auch er reist in die Vergangenheit – mit dem Ziel, John und seine Mutter Sarah (Linda Hamilton) zu beschützen.

Geht es für "Terminator"-Reihe weiter?

28 Jahre nach "Terminator 2" startete "Dark Fate" 2019 in den Kinos. Mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton waren die beiden großen Stars der ersten beiden Teile wieder mit an Bord, dennoch enttäusche der neue Film.

Er verschlang ein Budget von 185 Millionen US-Dollar, spielte aber nur 261 Millionen Dollar ein und konnte einen Abwärtstrend nicht umkehren. Vielmehr war er auf einer Linie mit "Terminator: Die Erlösung" (2009) und "Terminator: Genisys" (2015).

Angesichts dessen überrascht es durchaus, dass Produzent und Regisseur James Cameron weitere Pläne für die Reihe hat. Und die sind denkbar drastisch. "Dies ist der Moment, in dem man alles über Bord wirft, was spezifisch für die letzten 40 Jahre 'Terminator' steht", verkündete er bei "Empire".

Konkret: Er appelliert, die Originalbesetzung fallen zu lassen und andere Geschichten aus der Welt der KI-Apokalypse zu erzählen. James Cameron ist überzeugt:

"Wenn man sich zu sehr darin vertieft, verliert man ein neues Publikum, weil sich das neue Publikum viel weniger für diese Dinge interessiert als man denkt."

Konkrete Details liefert er nicht, doch angeblich steht fest: "Es ist mehr als ein Plan." Mehr wolle er im Moment nicht verraten. Fraglich ist natürlich, ob ein Studio einen weiteren Flop riskieren wird.

"Terminator 2" im TV und Stream

"Terminator 2 – Tag der Abrechnung" läuft am 24. Februar um 20.15 Uhr bei Kabel Eins im Free-TV. Wer die Ausstrahlung im Fernsehen verpasst, wird bei Amazon fündig. Hier ist der Science-Fiction-Blockbuster derzeit im Prime-Abo enthalten.

Harte Kritik gegen Quiz-Hit "Gefragt – Gejagt" – ARD muss eingreifen
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.

Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.

Zur Story