Endlich November! Das heißt, wir haben die gruselige Zeit des Jahres hinter uns gelassen und können uns jetzt ganz entspannt auf Weihnachten vorbereiten. Bei dem nasskalten Herbstwetter möchte man sich am liebsten mit Tee auf die Couch kuscheln und hemmungslos Serien bingen. Damit euch die Auswahl dabei leichter fällt, haben wir die spannendsten Neuerscheinungen und besten Klassiker für die Woche vom 12. bis zum 19. November für euch herausgesucht.
Egal, ob Dokumentationen, Sitcoms, Mystery-Thriller oder irgendetwas dazwischen: Im watson-super-Serienguide findet ihr genau die richtigen Serien und Filme für euch!
Neu bei Netflix gibt es ab dem 18. November "Prinzessinnentausch 3: Auf der Jagd nach dem Stern". Darin spielt Vanessa Hudgens wieder die Prinzessinnen Margaret und Stacy. Als eine wertvolle Reliquie gestohlen wird, müssen sie die Hilfe ihrer exzentrischen Cousine Fiona in Anspruch nehmen. Die wird ebenfalls von Vanessa Hudgens gespielt. Natürlich geraten die drei wieder in absurde Situationen, in denen sie die Plätze tauschen müssen.
Neu bei Amazon Prime Video könnt ihr ab dem 16. November die Jane-Austen-Verfilmung "Emma" anschauen. Darin spielt Anya Taylor-Joy die titelgebende Figur der Emma Woodhouse, die gerne ihre Bekannten verkuppelt. Doch was passiert, wenn sie sich verliebt? Mit dabei sind unter anderem Bill Nighy, Mia Goth, Miranda Hart und Josh O’Connor aus “The Crown”.
Am 15. November erscheint die zweite Staffel der australischen Krimi-Serie "Harrow", welche 2018 erstmals auf ABC ausgestrahlt wurde. Ioan Gruffudd spielt in der Krimikomödie einen forensischen Pathologen, der bei seiner Arbeit sehr unkonventionell vorgeht. Er hat keinen Respekt vor Autoritäten, bricht andauernd Regeln und greift stets auf überaus unorthodoxe Methoden zurück. Trotz seiner verrückten Eigenheiten, schafft er es nichtsdestotrotz immer wieder, knifflige Kriminalfälle zu lösen.
"Das beste kommt noch" ist eine französische Dramödie über zwei Freunde, die im Glauben, dass der andere bald sterben wird, ihre alten Tage genießen möchten. Die zwei Protagonisten Arthur und Cesar könnte unterschiedlicher nicht sein – und doch sind sie seit Kindheitstagen die besten Freunde. Als Cesar bei einer Routineuntersuchung im Krankenhaus seine Versichertenkarte vergisst und einfach die seines Freundes benutzt, kommt es zu einem großen Missverständnis, das das Leben der beiden komplett verändert: Arthur bekommt wenige Tage nach der Untersuchung die Diagnose Krebs gestellt – ist jedoch davon überzeugt, dass diese eigentlich für Cesar bestimmt ist. Sie sind beide überzeugt, dass sie nicht mehr viel Zeit zusammen haben und wollen die vermeintlich letzten Momente in vollen Zügen genießen. Die Dramödie ist ab dem 15. November auf Sky verfügbar.
Wer sich jetzt schonmal auf die kuschelige Weihnachtszeit einstimmen möchte, darf sich diesen Spielfilm nicht entgehen lassen: "Ein weihnachtliches Willkommen" handelt von der Armeetherapeutin Chloe, die zur Weihnachtszeit dem Afghanistan-Veteranen Michael helfen soll, ins zivile Leben zurückzufinden. Bei einer Wohltätigkeitsaktion für Kinder sprühen die Funken und die beiden kommen sich näher. "Ein weihnachtliches Willkommen" wurde 2020 veröffentlicht und ist ab dem 17. November auf Sky abrufbar.
Marvel-Fans dürfen sich freuen: Kurz nach dem Kinostart ist "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ab dem 12. November nun auch auf Disney+ verfügbar. Der Martial-Arts-Meister Shang-Chi hat sich von den kriminellen Machenschaften seiner Familie abgewandt und lebt eigentlich ein bescheidenes Leben in San Francisco. Früher oder später holt ihn seine Vergangenheit jedoch ein und er ist dazu gezwungen, sich seinem Vater zu stellen – dem Anführer der gefährlichen Organisation "Zehn Ringe".
In der düsteren Drama-Serie "Chapelwaite" zieht Captain Charles Boone im Jahr 1850 mit seinen drei Kindern in die Kleinstadt Preacher's Corners. Hier hatten schon viele seiner Vorfahren gelebt – und offenbar einige dunkle Familiengeheimnisse gehütet, denen der Familienvater sich nun stellen muss. Während Charles versucht sein Unternehmen anzukurbeln, lernen seine drei Kinder ihre neue Gouvernante Rebecca Morgan kennen, die in Wahrheit eine Journalistin ist. Sie möchte mehr über die Geheimnisse der Familie Boone erfahren und muss sich schon bald zwischen ihrer Arbeit und ihrer Zuneigung gegenüber den Kindern entscheiden. Die Handlung von "Chapelwaite" basiert auf der Kurzgeschichte "Jerusalem's Lot" von Horror-Autor Stephen King. Alle Folgen der zehnteiligen Horror-Serie gibt es ab dem 11. November bei MagentaTV zu sehen.
Bei Joyn könnt ihr ab dem 18. November die 3. Staffel von "Frau Jordan stellt gleich" anschauen. Darin spielt Katrin Bauerfeind die städtische Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan. In der dritten Staffel verlässt sie nun jedoch ihre Tätigkeit im Rathaus und fängt in einer Werbeagentur an. Dort ist sie schnell unglücklich. Die Kollegen im Rathaus hätten Eva gerne zurück, doch ihre Konkurrentin Frau Sommerfeld versucht dies mit allen Mitteln zu verhindern. Wöchentlich sind zwei neue Folgen verfügbar.
Halloween ist zwar schon vorbei, doch das heißt noch lange nicht, dass auch das Gruseln ein Ende haben muss. "Zodiac – Die Spur des Killers" ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm, der auf wahren Begebenheiten beruht. Er handelt von dem "Zodiac Killer", welcher zwischen 1968 und 1969 nachweislich fünf Menschen ermordete. Bekanntheit erlang dieser Serienmörder nicht nur aufgrund seiner Grausamkeit, sondern auch durch die zahlreichen, teilweise kodierten Briefe, die er regelmäßig an Presse und Polizei verschickte. Im Film macht sich der Karikaturist Robert Graysmith, welcher von Jake Gyllenhall gespielt wird, selbst daran, den mysteriösen Fall aufzuklären.