Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Horror-Film, der erst gehypt wurde und dann abstürzte

Das Publikum war am Ende von dem Horror-Thriller enttäuscht.
Das Publikum war am Ende von dem Horror-Thriller enttäuscht.Bild: Warner Bros.
Filme und Serien

Heute im TV: Horror-Film, der erst gehypt wurde und dann heftig abstürzte

Manchmal kann ein zu früher Hype einem vermeintlichen Kino-Highlight auch schaden, wie Cast und Crew hier schmerzlich erfahren mussten. Heute läuft der Film im TV.
02.10.2025, 05:0502.10.2025, 05:05

Es gibt Filme, die werden zu Legenden erklärt, bevor überhaupt jemand einen Blick darauf werfen konnte. "Snakes on a Plane" aus dem Jahr 2006 gehört genau in diese Kategorie.

Mit Samuel L. Jackson in der Hauptrolle wurde der Film frühzeitig im Internet zum Kult erklärt, und sorgte doch am Ende für Ernüchterung. Nun läuft der Horror-Thriller im TV.

Darum geht es in "Snakes on a Plane"

FBI-Agent Neville Flynn (Samuel Jackson) soll einen Kronzeugen von Honolulu nach Los Angeles eskortieren, damit dieser vor Gericht aussagen kann. Doch der mächtige Gangsterboss, gegen den der Zeuge aussagen soll, hat einen tödlichen Plan.

An Bord des Passagierflugzeugs werden hunderte giftige Schlangen freigelassen, die während des Flugs Panik, Chaos und zahlreiche Opfer fordern.

Während die Crew um ihr Leben kämpft, muss Flynn einen Weg finden, die Menschen an Bord zu schützen, den Angriff der Schlangen einzudämmen und die Maschine trotz wachsender Gefahr sicher ans Ziel zu bringen.

Wie "Snakes on Plane" bitter abstürzte

Als Drehbuchautor Josh Friedman in einem Blogpost die schlichte, aber prägnante Grundidee öffentlich machte – "Schlangen im Flugzeug" – nahm die Sache plötzlich schon Fahrt auf.

Fans im Internet griffen das Thema begeistert auf, Memes und Parodien machten die Runde, und Samuel L. Jackson selbst verstärkte den Hype, indem er in Interviews drastisch betonte, wie viele "motherfucking snakes" er in diesem "motherfucking plane" bekämpfen würde.

Die Erwartungshaltung stieg rasant, und plötzlich stand das Studio New Line Cinema unter Druck. Eigentlich war eine jugendfreundliche PG-13-Version geplant, doch Regisseur David R. Ellis und das Produktionsteam entschieden sich für Nachdrehs, um den Ton rauer zu machen: Brutalere Szenen, bissigere Sprüche und mehr Splatter hielten Einzug in den Film.

Als "Snakes on a Plane" schließlich in die Kinos kam, war die Enttäuschung groß. Der Film konnte mit dem selbst erschaffenen Kultstatus nicht mithalten. Statt eines unvergesslichen Genre-Hits bekam das Publikum eine Mischung aus Trash, Action und bewusst überzeichnetem Horror, die zwar amüsierte, aber nicht die Massen anzog.

An den Kinokassen blieb der Erfolg dann auch überschaubar. Bei einem Budget von 33 Millionen US-Dollar spielte der Film laut "Box Office Mojo" weltweit rund 62 Millionen ein. Nach dem gigantischen Online-Hype war das für das Studio eine herbe Enttäuschung.

Tele 5 zeigt "Snakes on a Plane" am 2. Oktober um 20.15 Uhr. Bei den üblichen Anbietern (darunter Amazon) kann der Film alternativ als Kauf- und Leihtitel gestreamt werden.

Keanu Reeves stark verändert: Fans machen sich Sorgen um "John Wick"-Star
Als John Wick stieg Keanu Reeves in den Olymp der Actionhelden auf. Während er auf der großen Leinwand als starke und unerschütterliche Kampfmaschine in Erscheinung tritt, versetzt sein Auftritt abseits der Kameras viele seiner Fans nun in Sorge.
Als kompromissloser Auftragskiller in "John Wick" wurde Keanu Reeves zur Kultfigur. In den vergangenen Jahren zeigte sich der Kanadier dennoch nur selten auf öffentlichen Events – und wenn doch, wirkte er zwar präsent, aber meist zurückhaltend.
Zur Story