Unterhaltung
Fußball

Oliver Pocher über das Boateng-Urteil: "Ich komm nicht drauf klar"

Der Fußball-Profi und ehemalige Nationalspieler Jerome Boateng steht zu Beginn des Prozesses gegen ihn im Amtsgericht München an seinem Platz. Gegen Boateng wird wegen des Vorwurfs der Körperverletzun ...
Der Fußball-Profi und ehemalige Nationalspieler Jerome Boateng bei Prozess gegen ihn am Amtsgericht München.Bild: dpa / Peter Kneffel
Fußball

Pocher über Boateng-Urteil: "Komme nicht drauf klar"

14.09.2021, 17:5414.09.2021, 17:54

Am Donnerstag wurde Ex-DFB-Star Jérôme Boateng vom Amtsgericht München wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1,8 Millionen Euro verurteilt – als vorbestraft gilt er dadurch jedoch nicht. Nach dem Schuldspruch äußern Promis in Deutschland, was sie davon halten – so auch Comedian Oliver Pocher. Ihm passt die Höhe der Strafe vor allem im Vergleich zu einem anderen Fall nicht. "Gestern wieder dieses Jérôme-Boateng-Urteil. Ich komm da irgendwie nicht so richtig drauf klar", gibt er sich am Samstag auf Instagram verwundert. Auch andere Promis äußern Unverständnis für das Urteil.

"1,8 Millionen versus Christoph Metzelder kann Kinderpornos verschicken", beginnt der 43-Jährige seine Kritik. Der deutsche Ex-Fußballprofi Metzelder war im Mai wegen Besitz und Weitergabe von Kinderpornografie zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Laut Oliver Pocher sind Geldstrafen eine gute Methode

"Für mich sind beides keine Sachen, auf die man stolz sein kann", urteilt Pocher und fügt hinzu: "Bei Christoph Metzelder hätte man viel viel härter reingehen müssen".

Der Entertainer hätte eine zusätzliche Geldstrafe für Metzelder angemessen gefunden. "Das ist es, was den Leuten wehtut", findet er.

Auf Twitter verbreitet Pocher eine ähnliche Nachricht. Dort schreibt er: "1,8 Millionen für Boateng bei Körperverletzung VS Kinderpornos verschicken bei Metzelder... UNBEZAHLBAR!"

Auch Sebastian Fobe und Sara Kulka regen sich über Boateng auf

Der ehemalige Bachelorette-Kandidat Sebastian Fobe hält das Strafmaß gegen Boateng für zu gering. "Wie lange soll das eigentlich noch so gehen?! Wie lang soll die Liste derer, die von diesem 'Menschen' misshandelt, beleidigt und/oder verprügelt wurden noch werden?! Ist doch nicht das erste Mal. Es ist Geld vorhanden und man 'kauft' sich wieder frei", schreibt Fobe auf Instagram.

Er glaubt sogar, dass der Promi-Status des Fußballspielers bei dem Urteil eine Rolle gespielt hat. Er schreibt: "Es wird kurz drüber berichtet, damit die Medien gestillt und gefüttert sind und dann läuft er als 'Vorbild' weiter da draußen rum. Jeder 'normale' Bürger wäre schon längst im Knast gelandet, als Weltmeister aber nicht. So muss man es leider sehen".

Das deutsche Model Sara Kulka findet, Boateng habe die Strafe verdient. "Du bist nichts weiter als ein Schläger, ein Straftäter!", schreibt sie auf Instagram.

(lfr)

Einer der unterhaltsamsten Sci-Fi-Filme aller Zeiten läuft heute im TV
Irgendwo zwischen Blockbuster-Kino und europäischer Kunstfilm-Attitüde findet sich die Produktion aus dem Jahr 1997 ein. Nach ihren damaligen Erfolgen gilt sie als echter Klassiker ihres Genres. Etwas, das auch dem hochkarätigen Cast zu verdanken ist.
Bis heute gilt der Film als visuell revolutionär – nicht trotz, sondern vielmehr wegen seines eigenwilligen Stils. Während die Kritik daher zunächst gespalten war, konnte der Science-Fiction-Film beim restlichen Publikum auf ganzer Linie punkten. Belohnt wurde das Risiko, das man mit der Produktion zur damaligen Zeit einging, schließlich mit dem Mega-Erfolg in den Kinos.
Zur Story