
Heidi Klum: Wegen Corona kann die "GNTM"-Ikone nicht zum Finale nach Deutschland reisen.Bild: Getty Images/ Florian Ebener
TV
21.05.2020, 23:2621.05.2020, 23:26
Das gab es noch nie: Das erste Mal in der Geschichte von "Germany's next Topmodel" wird Heidi Klum nicht persönlich beim Finale dabei sein. Im vergangenen Jahr hatte sie noch vor 9.000 Fans im Düsseldorfer ISS Dome Simone Kowalski zur 14. "GNTM"-Siegerin gekürt. Die Zuschauer bekamen ein riesiges Spektakel geboten: Vor laufenden Kameras gab es sogar eine spontane Hochzeit, die Models liefen zur Live-Musik von Tokio Hotel über den Catwalk.
Doch diesmal ist wegen Corona alles anders. Heidi Klum verkündete bereits: "Es ist super schade, dass wir das 'GNTM'-Finale nicht in einer riesigen Halle mit Publikum feiern können. Aber der Schutz der 'GNTM'-Fans ist wichtiger." Kein Publikum und auch keine Heidi? Nicht ganz.
Das sagt Heidi Klum über ihre Absage
Die Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie machen es dem Model zwar unmöglich, zum Finale nach Berlin zu reisen, wo am 21. Mai die Gewinnerin gekürt wird. ProSieben teilte sie mit, dass dieses Jahr bei Topmodel alles etwas anders sei. Und weiter:
"Ich entschuldige mich – ich kann leider nicht nach Berlin reisen. Daher mussten wir uns etwas anderes überlegen, um trotz der Pandemie ein spannendes und unterhaltsames Finale für meine Finalistinnen und für die Fans von 'GNTM' auf die Beine zu stellen."
Was sie weiter verrät, gab es noch nie: "Ich werde live aus Los Angeles meine Siegerin küren." Dennoch sei Heidi sich sicher: "Das wird wieder ein sehr besonderer Moment." Weitere Details zur Show wurden noch nicht bekannt gegeben.
ProSieben verriet allerdings, was bei der Produktion des Finales gelten würde: "Ohne Publikum, mit Sicherheitsabstand und mit einem verkleinerten Produktionsteam." Statt die Show aus einer großen Halle zu senden, wird auf ein klassisches Fernsehstudio ausgewichen.
Im Finale treten Lijana, Maureen, Jacky und Sarah an. Tamara und Anastasia flogen im Halbfinale raus. Statt Heidi sollen übrigens laut "Bild"-Zeitung Star-Designer Philipp Plein und Ex-Juror Thomas Hayo live vor Ort sein. Plein solle mit seinem Auto extra aus der Schweiz anreisen. Wie das Revuetheater Friedrichstadt-Palast mitteilte, sollen darüber hinaus über 50 Künstler der "VIVID Grand Show" das Finale in Berlin-Adlershof eröffnen – aus Sicherheitsgründen ohne Publikum.
(iger)
Auch Hollywood-Stars haben hin und wieder Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl. Dies zeigt sich nun anhand von John Cena, der über ein Thema spricht, das nach wie vor Tabu ist.
Für Millionen Fans war John Cena über Jahre hinweg der Inbegriff des unbesiegbaren Wrestling-Helden: muskulös, charismatisch und stets mit einem markanten Kurzhaarschnitt.