Unterhaltung
Interview

Princess Charming Vanessa Borck verrät Tabus in Show und Stand mit Ina

Vanessa Borck (bekannt als Nessi / Nessiontour) ist die Princess Charming 2025.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vanessa Borck will als Princess Charming eine neue Partnerin finden.Bild: RTL/ Fine Lohmann
Interview

"Nicht zu viele Frauen": Princess Charming Vanessa Borck setzt sich für Kuppelshow Grenzen

Vanessa Borck sucht ab dem 24. Juli auf RTL+ eine neue Liebe. Kurz bevor sie Mutter wurde, hatte ihre Ex einen Schlaganfall, später zerbrach die Beziehung. Im Interview mit watson spricht sie über ihr Coming-out, Grenzen in der Show und das heutige Verhältnis zu Ina.
23.07.2025, 07:1823.07.2025, 07:18
Mehr «Unterhaltung»

watson: Du lebst dein Leben öffentlichkeitswirksam. Gibt es ein Tabu für dich?

Vanessa Borck: Mein Sexleben ist tabu. Das halte ich unter Verschluss. Ich finde, dass es zwar etwas Normales ist, aber manche Dinge muss man nicht im Internet breittreten. Ich habe eine Tochter und sie muss nicht zu viel über mein Sexleben wissen. Ich will das von meiner Mutter auch nicht wissen.

Trotzdem wirst du bei Instagram nach deinem Liebesleben gefragt und antwortest darauf.

Ich habe gesagt, dass ich nach meiner letzten Beziehung mit Ina Sex hatte. Das hat eine kleine Welle losgetreten. Ich habe aber nicht erzählt, mit wem, weil ich nicht spoilern möchte.

Vanessa Borck kriegt von ihrer Community auch sehr intime Fragen gestellt.
Vanessa Borck kriegt von ihrer Community auch sehr intime Fragen gestellt.Bild: Instagram/ Vanessa Borck

Wie verlief dein Coming-out?

Ich habe positive Erfahrungen gemacht. Was mich abgehalten hat, war mein inneres Coming-out. Ich habe gedacht, ich bin bi. Auch durch meine Partnerschaft mit Ina habe ich gemerkt, dass ich wirklich lesbisch bin. Ich könnte mir niemals eine Beziehung mit einem Mann vorstellen. Mir das einzugestehen, hat lange gedauert. Das war so schwer und noch viel schwerer, als es meiner Familie zu sagen.

Wie alt warst du?

Ich habe mit 16 Jahren angefangen, darüber nachzudenken. Mein richtiges Coming-out hatte ich erst mit 19.

Du bist die fünfte "Princess Charming", hast dich selbst beworben. Warum?

Es gab den Moment, als ich wusste, ich bin bereit für jemand Neues. Nur als Single gibt es die Möglichkeit, sich für eine Datingshow zu bewerben. Ich habe mir gezielt die Rolle der Princess Charming ausgesucht. Mein Bewerbungsvideo war unterirdisch. Ich war ungeschminkt, hatte Pickel im Gesicht. Dass ich vom Sender angerufen wurde, muss eine Ausnahme gewesen sein. (lacht)

Monogamie ist dir wichtig. In anderen Staffeln gab es Aufregung um Polyamorie. Würdest du einen Kompromiss eingehen?

Eine polyamore Beziehung will ich auf gar keinen Fall. Da geht kein Kompromiss. Ich bin monogam. Ich würde niemals für eine Person, auch die ich liebe, mein Beziehungsmodell ändern. Dann verändere ich mich für sie und das sollte man niemals tun.

Hast du dir Grenzen gesetzt, wie weit du gehen willst?

Mein Plan vor der Sendung war: kein Sex und nicht zu viele Frauen. Ich wollte keinen Sex haben, weder vor noch hinter der Kamera. Ich wollte auch nicht mit zu vielen Frauen rumknutschen. Mir war wichtig, dass ich nicht übertreibe. Ich hatte aber keine Zahl im Kopf, weil ich mich austesten wollte. Ansonsten hatte ich keine Tabus.

Bist du zufrieden mit den Entscheidungen, die du getroffen hast?

Ja, ich habe immer auf mein Herz gehört.

Du willst mehr im TV machen. Was ist dein Wunsch-Format?

"Let's Dance" ist mein absoluter Traum. Vielleicht gibt es nächstes Jahr bei "Princess Charming" eine Moderatorin. Meine absoluten Hassformate wären alle, die mir zu sexuell sind. "Temptation Island VIP" kommt für mich nicht infrage. Wenn ich mich trennen würde, wäre "Prominent getrennt" nichts für mich. Auch das Dschungelcamp kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe Angst vor Spinnen und möchte keine Känguruhoden essen.

Denkst du, dass queere Menschen ausreichend im TV und in den Medien vertreten sind?

Es gibt nie genug Präsenz. Wir haben eine große Disbalance zwischen Heterosexuellen und queeren Menschen. Ältere, queere Personen gibt es selten zu sehen. Vor allem fehlen queere Mamas und Papas. Mit meiner Reichweite gucken sich das viele heterosexuelle Menschen an und nicht nur die queere Bubble. Das finde ich wichtig.

"Deshalb mache ich mich für die Community stark."

Ist die Art der Darstellung gut oder klischeehaft?

Wenn wir über Pornografie sprechen, muss ich wirklich sagen, dass es ganz schlimm ist und für Männer gemacht wird. Im Film und TV sind Klischeerollen mit Stereotypen eingebunden. Ich bin eine feminine Frau und oft sagen andere, queere Frauen sind nicht feminin. Quatsch, queere Frauen können alles sein. Deswegen ist es toll, das mit einem vielfältigen Cast zu repräsentieren.

Was müsste sich ändern?

Es muss mehr Präsenz geschaffen werden. Es soll normal sein, dass eine weibliche Hauptrolle eine Freundin hat. In Disney-Filmen frage ich mich, warum Elsa, die Eiskönigin, keine Freundin hat. Kinder sollen wissen, dass man sich lieben kann als Frau und Frau, als Mann und Mann, als Mann und Frau. Die Älteren wollen das nicht, aber Kinder sind die Zukunft.

Auf Instagram hast du 1,4 Millionen Menschen, die dir folgen. Hast du selbst negative Erfahrungen gemacht?

Bisher gab es in meinem privaten Leben keine Anfeindungen. Mir steht es nicht auf der Stirn geschrieben, dass ich lesbisch bin. Zudem sehe ich sehr heteronormativ aus und das ist wohl ein Grund, warum ich damit nicht zu kämpfen habe.

Dir ist es aber wichtig, auf Homophobie und Ausgrenzung aufmerksam zu machen.

Nur, weil es mich nicht betrifft, heißt das nicht, dass es bei anderen Menschen auch so ist. Deshalb mache ich mich für die Community stark. Im Internet habe ich hinter den anonymen Masken auch viele Kommentare, dass ich in die Hölle gehen soll, ich egoistisch bin, weil ich ein Kind habe. Ja, sie hat keinen Vater, sie hat einen Spender, einen Erzeuger, aber mit dem haben wir offensichtlich gerade keinen Kontakt.

Tribute to Bambi 2024 Ina Borck und Vanessa Borck beim Tribute to Bambi 2024 im JW Marriott Hotel Berlin am 05.09.2024 in Berlin. *** Tribute to Bambi 2024 Ina Borck and Vanessa Borck at the Tribute t ...
Im vergangenen Jahr zeigen sich Vanessa und Ina Borck noch gemeinsam bei einer Veranstaltung.Bild: IMAGO/Eventpress/Kochan

Mit Ina blickst du auf die schönste und schlimmste Zeit zurück. Du wurdest kurz danach Mutter, als sie 2022 einen Schlaganfall hatte. Wie steht ihr heute zueinander?

Wir haben uns beide in zwei verschiedene Richtungen weiterentwickelt. Daran haben wir gesehen, dass wir nicht mehr zusammenpassen. Sie hat mir aber nach dem Geburtstag von Livi geschrieben: "Ich wollte nur sagen, dass du das ganz toll machst als Mama." Ich fand es sehr süß, eine Wertschätzung zu bekommen.

Seid ihr in Kontakt?

Natürlich ist der Kontakt weniger. Wenn man einen neuen Partner hat, ist das so. Aber das Wichtigste ist, wir hassen uns nicht. Wir haben so viel durchgestanden und es wäre traurig, wenn man sich hassen würde. Ich finde es schön, wenn die Liebe endet und irgendwie, irgendwann eine Freundschaft entsteht.

"Ich wünsche mir für Ina, dass sie glücklich ist."

Euch verbindet ein Kind. Zum Geburtstag im Juli war Ina da, im besten Fall bleibt die Bindung.

Das hoffe ich. Ich werde Ina auf jeden Fall immer einladen. Genau deswegen bin ich froh, dass sie da war.

Am dritten Geburtstag von Olivia Rose im Juli sehen sich Ina und Vanessa Borck.
Am dritten Geburtstag von Olivia Rose im Juli sehen sich Ina und Vanessa Borck.Bild: Instagram/ Vanessa Borck

Wie hast du darauf reagiert, dass sie jetzt mit einem Mann zusammen ist?

Am Anfang war es für mich komisch. Was wäre ich aber für ein Mensch, wenn ich sage, du darfst nur mit einer Frau zusammen sein? Wenn sie sich in einen Mann verliebt, der sie glücklich macht, ist es das Schönste, was es gibt. Ich wünsche mir für Ina, dass sie glücklich ist. Sie hat so viel durchgemacht.

Habt ihr darüber gesprochen?

Ich habe sie am Geburtstag von Livi gefragt: "Bist du glücklich?" Sie hat "ja" gesagt. Das ist das Allerwichtigste. Mehr habe ich mich auch gar nicht einzumischen. Ich bin gerade auch nicht unglücklich. (lacht)

Vor zehn Monaten habt ihr das Trennungsvideo geteilt. Jetzt suchst du nach einer neuen Liebe. Was soll da anders laufen?

Ich würde keinen Couple-Account mehr machen. Ich finde das doof, wenn die Beziehung wieder endet. Das ist mit Ina so gewesen und passiert nicht nochmal. Es wird im September kein neues Paar-Profil geben. Ich würde mich aber freuen, wenn meine Freundin Lust hat, ab und zu mal ein Video mit mir zusammen zu machen. Das ist mein Job und auch mein Privatleben.

Du hättest die Liebessuche privat halten können. Ina hat ihren Freund nicht öffentlich gezeigt.

Ich zeige meine Tochter nicht mit Gesicht und weiß, wie schwer das ist. Dann soll ich noch eine erwachsene Person verstecken? Das stelle ich mir unglaublich schwierig vor. Respekt an der Stelle an Ina. Darauf habe ich keine Lust. Ich möchte nicht die Beziehung verheimlichen und Angst haben, dass jemand Fotos macht. Mir ist es wichtig, dass meine Partnerin gesehen wird. Sie muss dafür nicht aktiv ein Teil von meinem Content sein.

Maral Bazargani im Porträt: Alter, Olympia, Leichtathletik, "logo!"
Maral Bazargani weiß als neue Leichtathletik-Moderatorin im ZDF genau, wie es sich anfühlt, auf der anderen Seite zu stehen. Nun wird die ehemalige Olympia-Teilnehmerin durch die neue Saison führen.
Maral Bazargani ist das neue Gesicht bei den Sport-Moderatorinnen des ZDF. Für den Sender ist sie allerdings nicht nur aufgrund ihrer sportlichen Erfolge keine Unbekannte – für das Nachrichtenformat "logo!" erklärt sie den Kindern die Welt. Was ihr Privatleben angeht, hält sie sich eher zurück.
Zur Story