Unterhaltung
Klima & Umwelt

Dieter Nuhr: "Heute Show" teilt wegen "Unwort des Jahres" gegen Kabarettist aus

Das "Unwort des Jahres" 2019 ist "Klimahysterie". Die "Heute-Show" nutzte das für einen Seitenhieb gegen Dieter Nuhr.
Das "Unwort des Jahres" 2019 ist "Klimahysterie". Die "Heute-Show" nutzte das für einen Seitenhieb gegen Dieter Nuhr.Bild: dpa/screenshot facebook/heute-show/watson-montage
Klima & Umwelt

"Klimahysterie": "Heute-Show" spottet über Dieter Nuhr

17.01.2020, 19:1117.01.2020, 19:11

Seit Dienstag ist klar: Das "Unwort des Jahres" 2019 ist "Klimahysterie". Natürlich sorgte diese Entscheidung der Jury auch für diverse Reaktionen, gerade in sozialen Netzwerken.

Wie kaum anders zu erwarten fallen diese Reaktionen sehr unterschiedlich aus. Die ZDF-Satiresendung "Heute-Show" nutzte direkt die Gelegenheit, um einem Kabarettisten eins auszuwischen, der seine eigenen Sendung in der ARD hat: nämlich Dieter Nuhr.

Der Hintergrund für die Spitze unter öffentlich-rechtlichen TV-Kollegen sind natürlich Nuhr wiederholte Äußerungen über Greta Thunberg und Fridays For Future (mehr dazu hier).

Auf Instagram teilt die "Heute-Show" gegen Dieter Nuhr aus:

Viele Konservative vermuten Meinungsmache

Soweit, so witzig. Es gibt aber auch ernste Beiträge. Unter dem Hashtag hat sich auf Twitter eine rege Diskussion entwickelt. Viele User aus dem konservativen und rechte Spektrum unterstellen der Jury aus Sprachwissenschaftlern, mit ihrer Wahl eine politische Agenda zu befeuern.

Für viele andere ist es die richtige Wahl

Doch längst nicht alle sehen die Wahl so negativ. Außerhalb der konservativen Bubble begrüßen viele die Entscheidung der Jury. Ein User etwa spricht mit Blick auf die vergangenen "Unwort"-Jahre von einer "Dauerausstellung der Diskursverschiebung nach rechts".

Manche würden sich womöglich sogar etwas mehr Hysterie wünschen – und beklagen stattdessen die grassierende Gleichgültigkeit.

Wie so oft bleiben die jeweiligen Seiten hauptsächlich unter sich. Apropos differenziert: Eine Userin weist darauf hin, dass der Begriff "Hysterie" ohnehin problematisch ist.

(om)

Eine der größten Kino-Katastrophen bei Netflix: Sci-Fi-Film floppte gleich zweimal
Manchmal hilft auch ein neuer Anlauf nichts. Das mussten die Verantwortlichen hinter diesem Blockbuster leidvoll erfahren. Den Film gibt es bei Netflix im Stream.
Rückblickend spricht absolut gar nichts für den Blockbuster "Morbius", der 2022 erschien. Die Goldenen Himbeeren als Spottpreise für Jared Leto und Adria Arjona sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Zur Story