Nachdem im vergangenen Jahr die schlechten Wetterbedingungen ein Fiasko beim legendären Wacken-Festival auslösten, läuft 2024 bislang im Großen und Ganzen alles reibungslos ab. Zum Wacken-Open-Air werden rund 85.000 Menschen in der schleswig-holsteinischen Gemeinde erwartet. Am 31. Juli startet das Heavy-Metal-Spektakel. Die Tickets sind bereits seit vergangenem Jahr restlos vergriffen, innerhalb von viereinhalb Stunden nach Verkaufsstart gab es schon keine mehr.
Bis zum 3. August treten auf dem Gelände zahlreiche Bands und Größen der Szene auf. Auch Comedian Bülent Ceylan hat hier mit seiner Gruppe direkt zu Beginn einen Auftritt, genauso wie In Extremo. Einer der Headliner sind außerdem die Scorpions. Darüber hinaus gibt es Korn, Blind Guardian und auch Gene Simmons, der einstige Sänger und Bassist von Kiss, zu sehen. Wer kein Ticket ergattert hat, kann trotzdem in den Genuss der Wacken-Stars kommen.
Vom 31. Juli bis zum 3. August können die Festival-Gäste in den Genuss von vielen Stars kommen, die auf dem legendären Wacken-Festival auftreten. Wer kein Festivalband gekriegt hat, muss somit nicht leer ausgehen. Von MagentaMusik gibt es nämlich einen Live-Stream zu den jeweiligen Festivaltagen, sodass weitere Top-Acts wie Alligatoah und Mayhem neben den Scorpions nicht verpasst werden müssen.
Für die jeweiligen Tage sind die Bands aufgelistet mitsamt der Uhrzeit, zu der sie spielen. Bei Bedarf können sich Interessierte kostenlos einfach reinklicken, um so noch ein Teil von Wacken zu werden. Dort gibt es zudem die Möglichkeit, Hintergrundinfos zu dem riesen Event zu bekommen, auch Interviews stehen dort zur Verfügung.
Bei MagentaMusik besteht auch die Möglichkeit, über SmartTV das Festival über den Fernseher zu übertragen. Auf der offiziellen Wacken-Seite heißt es zudem: "Welche Bands dieses Jahr gestreamt werden, wird wie immer kurz vor Beginn bekannt gegeben." Das heißt, es sind noch kurzfristige Änderungen möglich. Darüber hinaus werden auch auf MagentaTV Auftritte vom Festival übertragen.
Man braucht hier allerdings ein kostenpflichtiges Abo, um Zugriff auf die Wacken-Übertragung zu haben. Im Übrigen bietet Wacken TV selbst eine Übertragung von ausgewählten Auftritten auf verschiedenen Plattformen wie Youtube, Instagram oder Facebook an.