Unterhaltung
Musik

"Challenge accepted": Jetzt knallt es zwischen Apache 207 und Fler

Fler
Fler lässt sich die Seitenhieb von Apache 207 offenbar nicht gefallen.Bild: Fler / Katja Kuhl
Musik

"Challenge accepted": Jetzt knallt es zwischen Apache 207 und Fler

03.08.2020, 11:2303.08.2020, 11:23

Zwischen Musikern, besonders Rappern, kann es schnell zu Streit kommen. Oftmals fühlen sich die Stars und/oder Gangster in ihrer Ehre verletzt und haben gern das letzte Wort. So auch Senkrechtstarter Apache 207 – der hat sich jetzt mit einem Kollegen angelegt. Und zwar mit dem etablierten Rapper Fler.

Im letzten Jahr wurde immer mal wieder darüber gesprochen, dass die Lieder, die Apache 207 veröffentlicht, nicht als Rap zu bezeichnen sind. Fler teilt diese Ansicht und scheut sich nicht, das auch öffentlich und offensiv zu verkünden.

In einem Livestream wurde der Berliner Rapper geragt, wen er mehr feiere: Capital Bra oder Apache 207? Darauf antwortete Fler, das man die Songs von Apache nicht als Rap bezeichnen sollte. Er wies darauf hin, dass er die Musik von seinem Rap-Kollegen durchaus gut finde, für Fler sei es jedoch einfach keine Rap-Musik.

Was viele als Nebensatz in einem Livestream vielleicht schon wieder vergessen haben, war für Apache 207 hingegen Grund genug, dem Vorfall einen Song auf seinem neuen Album zu widmen.

Apache mit Seitenhieb in neuem Album

Der 22-Jährige rappt in "28 Liter": "Egal, ob du mich einen Rapper nennst, du Piç, darauf pfeif‘ ich (...) Ihr F***** redet nur am Telefon, weiter nichts". Das Wort Piç ist türkisch und bedeutet "Bastard".

Via Instagram hat Fler jetzt auf die Punchlines von Apache geantwortet. In einer Story des Rappers ist der Ausschnitt des Songs zu hören. Fler kommentiert das mit den Worten: "Challange accepted". Was er damit meint, ist nicht bekannt.

(vdv)

Aus traurigem Anlass: Arte ändert heute Abend das TV-Programm
Vor wenigen Tagen erschütterte der Tod von Diane Keaton nicht nur Hollywood, sondern die ganze Welt. Dies schlägt sich in dieser Woche auch im TV-Programm nieder. Gezeigt wird ein Klassiker.
Mit ihrem Hut, dem trockenen Humor und einer Leinwandpräsenz, die ganze Generationen geprägt hat, wurde Diane Keaton zu einer der unkonventionellsten Persönlichkeiten des US-Kinos. Nun ist die Oscar-Preisträgerin tot.
Zur Story