Unterhaltung
Musik

Rap: Mero bricht Stuttgart-Konzert nach Bombendrohung ab. Was wir wissen

Bild
Bild: www.imago-images.de
Musik

Nach Bombendrohung muss Mero sein Konzert abbrechen – was wir wissen

18.10.2019, 10:5718.10.2019, 11:01

Die MHP Arena in Ludwigsburg war ausverkauft. Am Donnerstag wollten rund 4.500 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Konzerthalle den 19-jährigen Hype-Rapper Mero auf der Bühne sehen. Aber ihr Vergnügen war kurz: Denn zeitgleich, um kurz nach neun, ging bei der Rettungsleitstelle Stuttgart ein Drohanruf ein. Der Wortlaut, so teilte die Polizei später mit, habe keine "ernste Bedrohungssituation" vermuten lassen. Dennoch entschieden die Beamten, das Konzert sofort abzubrechen.

Viel mehr wissen wir noch nicht. Mero selbst hat sich bisher nicht zum Abbruch geäußert. Die Polizisten fanden weder eine Bombe, noch sonst irgendetwas gefährliches in der Halle. Dennoch:

Die Polizei prüft eine politische Motivation

Der SWR berichtet, dass die Polizei Ludwigsburg einen politischen Hintergrund für die Tat prüft. Mero hat türkische Wurzeln und in der jüngeren Vergangenheit ist es in Ludwigsburg immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen türkischen und kurdischen Gruppen gekommen.

Auch ein schlechter Scherz lässt sich nicht ausschließen. Mero ist ein regelrechter Social-Media-Shootingstar. Auf Instagram hat er 2,5 Millionen Follower. Seine Videos auf Youtube sahen 100 Millionen. Gerade in der Rap-Szene provoziert das viele Neider, die ihm vielleicht eine auswichen wollten.

(mbi)

Komplizierte Lizzo-Klage: Was das mit Sydney Sweeney zu tun hat
Wegen eines unveröffentlichten Songs steht Lizzo in den USA vor Gericht. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzung. Und Sydney Sweeney mischt auch irgendwie mit. Ein Überblick des Falls.
Ein Video von Lizzo könnte rechtliche Konsequenzen haben. Der Vorwurf ist verknüpft mit einer der brisantesten Popkultur-Debatten des Jahres: dem American-Eagle-Werbespot, in dem Sydney Sweeney über ihre "Good Jeans" (Oder: "Good Genes") spricht. Das brachte der Schauspielerin und der Firma einen Rassismusvorwurf ein.
Zur Story