Unterhaltung
Musik

Fler muss Zeilen in seinem Diss-Track gegen Bushido ändern

Der deutsche Rapper Fler posiert bei einem Fototermin (undatiertes Archivfoto) in Berlin. Als er 2005 mit Deutschlandfahne in seinem Video auftrat, sorgte er für Aufregung: Der Rapper Fler rief die &q ...
Bushido gegen Fler. Bild: DB Universal Music Deutschland/dpa/imago images / Eibner/watson
Musik

Gerichtsurteil: Fler muss Zeilen in seinem Diss-Track gegen Bushido ändern

11.12.2019, 15:5712.12.2019, 13:40

Rapper Bushido und seine Ehefrau Anna-Maria Ferchichi haben einen Etappensieg im Dauerstreit mit Rapper Fler eingefahren:

  • Das Landgericht in München entschied am Mittwoch, dass Fler, bürgerlich Patrick Losensky, den Text seines Songs "Noname" ändern muss, in dem er gegen Bushidos Frau und die gemeinsamen Kinder des Paares austeilt.
  • Fler beschimpft in dem Song nicht nur Bushido (bürgerlich Anis Ferchichi), sondern stellt auch Behauptungen auf über die vier Kinder von Bushidos Ehefrau Anna-Maria Ferchichi. Diese Behauptungen darf Fler jetzt laut Gerichtsurteil nicht mehr wiederholen.

Moment, warum gibt es Beef zwischen Fler und Bushido?

Der Streit zwischen den beiden Berliner Rappern dauert nun schon einige Jahre an. Fler wirft Bushido eine, sagen wir mal, zu große Nähe zur Berliner Polizei vor. Bushido revanchierte sich zuletzt mit dem Song "Renegade", "Noname" von Fler wiederum war die Reaktion auf diesen Disstrack.

Beide Songs enthielten Rapper-typisch unappetitliche Zeilen. Karotten, Anus, Gewaltandrohung. Man kennt das ja.

Die Kinder der Ferchichis haben damit laut Gericht aber nichts mit diesem Streit zu tun, sie könnten sich nicht wehren und seien durch "Noname" in ihrer Persönlichkeitsentwicklung eingeschränkt. Die Mutter allerdings müsse beleidigende und unwahre Zeilen über sich hinnehmen. Sie hatte sich laut Gericht auf Instagram in den Streit eingemischt und ihrerseits Fler beschimpft.

Wenn Rapper vor Gericht streiten... sieht das ziemlich langweilig aus. Eva Frauenschuh (r), Rechtsanwältin der Kanzlei Bezzenberger auf der Klägerseite, und Christian-Oliver Moser (vorne l), Rechtsanw ...
Wenn Rapper vor Gericht streiten... sieht das ziemlich langweilig aus. Eva Frauenschuh (r), Rechtsanwältin der Kanzlei Bezzenberger auf der Klägerseite, und Christian-Oliver Moser (vorne l), Rechtsanwalt der Kanzlei IrleMoser der Beklagtenseite, stehen im Verhandlungssal im Justizpalast vor den Richtern.bild: picture alliance/Lino Mirgeler/dpa

Der bislang nur im Internet veröffentlichte Track "Noname" müsse nun offline genommen und die Textstellen abgeändert werden, sagte Flers Rechtsanwalt Christian-Oliver Moser. Ferchichis Anwältin Eva Frauenschuh erklärte, sie wolle eine Berufung gegen die Entscheidung prüfen.

Fler reagierte auf prompt auf Instagram:

"Habt ihr alle den Track schon auswendig gelernt für die 'Atlantis-Tour 2020'?"

Die nächste Runde im Streit zwischen Flizzy ("Bin auf Anabol jeden Tag wie Conan") und Sonny Black ("Renegade, wir sind Deutschrap-Heavyweights").

(ll/dpa)

ProSieben-Moderator Thore Schölermann hört überraschend bei "The Voice Kids" auf
Nach mehr als einem Jahrzehnt wurde Thore Schölermann zum inoffiziellen Gesicht der beliebten Casting-Show auf ProSieben. Dennoch soll der Moderator mit seinem Stammposten bei "The Voice Kids" nun Schluss machen.
Ob als Soap-Darsteller, Show-Gesicht oder Primetime-Moderator – in der deutschen TV-Landschaft zählt Thore Schölermann seit Jahren zum festen Inventar. Seine Karriere begann 2006 vor der Kamera, seine Beliebtheit wuchs schließlich mit bekannten Formaten wie "taff" und vor allem "The Voice of Germany". 2013 führte er dann auch erstmals durch das Kinder-Pendant der Musikshow.
Zur Story