Unterhaltung
Podcast

Anna-Maria Ferchichi trinkt keinen Tequila mehr – aus gutem Grund

Der Rapper Bushido Anis Mohamed Youssef Ferchichi zusammen mit seiner Frau Anna Maria Ferchichi auf Livetour zum gemeinsamen Podcast Der Bushido Podcast - Im Bett mit Anna-Maria & Anis Ferchichi i ...
Anna-Maria Ferchichi trägt das Herz auf der Zunge.Bild: IMAGO/Christian Grube
Podcast

Anna-Maria Ferchichi trank aus der Toilette – Tequila-Absturz als Teenagerin

Anna-Maria Ferchichi erinnert sich im Podcast mit Bushido an ihre Jugend zurück. Damals ging es so wild zu, dass einmal sogar ihre Schwester Sarah Connor eingreifen wollte.
30.08.2025, 11:0030.08.2025, 11:00
Mehr «Unterhaltung»

Heute kennt man Anna-Maria Ferchichi als Influencerin, Ehefrau von Rapper Bushido und achtfache Mutter. Ihr oft stressiger Alltag, Familienurlaub und Content für ihre Community bestimmen inzwischen ihr Leben.

Doch in ihrem Podcast "Im Bett mit Anna-Maria & Anis Ferchichi" lässt die 42-Jährige nun durchblicken, dass ihre Jugend deutlich wilder war.

Sarah Connor wegen Schwester alarmiert

In der neuen Folge spricht sie über eine Mädelsrunde während eines Urlaubs, in der alte Erinnerungen wieder hochkamen. Dabei erzählt sie, dass sie auf ihrer Abiturfahrt in Prag einen legendären Absturz erlebte – so schlimm, dass sie bis heute keinen Tequila mehr anrührt.

"Ich habe mir geschworen, nie wieder in meinem Leben Tequila zu trinken, und ich habe das wirklich durchgezogen“, sagt sie.

Doch was war passiert? Gemeinsam mit einem Lehrer hatte sie sich damals unter einem Tisch versteckt, dessen Tischdecke bis zum Boden reichte. Dort hätten sie heimlich einen Kurzen nach dem anderen getrunken.

Mit dabei war auch Schwester Sarah Connor, die nach der Eskalation sogar den Lehrer melden wollte. "Sarah war so sauer, dass sie ihn anschwärzen wollte und hat auch unsere Eltern angerufen", rekapituliert die 43-Jährige.

Ausflug eskaliert komplett für Anna-Maria Ferchichi

Besonders skurril: In der besagten Nacht trank sie in Prag sogar aus einer Toilette – eine Situation, über die sie heute lachen kann, die sie damals aber völlig aus der Bahn warf.

"Ich dachte, ich sterbe, ich war vergiftet“, erinnert sie sich. Am nächsten Tag habe sie bei einem historischen Ausflug noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen gehabt.

Ihr Gesprächspartner Bushido reagiert überrascht und amüsiert auf das Geständnis. Als er nachfragt, ob die Episode tatsächlich in Prag stattfand, bestätigt Anna-Maria Ferchichi lachend. Sein trockener Kommentar: "Ich hoffe, bevor jemand auf Toilette war."

Die Anekdote zeigt eine andere Seite der heute oft so bodenständigen Anna-Maria Ferchichi. Zwischen Ehe, Kindern und ihrem Alltag als Influencerin wirkt die wilde Abi-Zeit wie ein anderes Leben.

Bald weg bei Netflix: Unterhaltsamer Sci-Fi-Flop, der 140 Millionen Dollar versenkt hat
Nicht jedes Filmprojekt kann am Ende zum weltweiten Erfolg werden. Etwas, das Hollywood-Regisseur Roland Emmerich am eigenen Leib erfahren musste. Seine Produktion aus dem Jahr 2022 überzeugte weder an den Kinokassen noch bei den Kritiker:innen.
Er kann sich inzwischen mehr als nur einen Erfolg auf die Fahne schreiben: Roland Emmerich. Seine Karriere umfasst über 30 Jahre Hollywood-Präsenz, Werke wie "Independence Day" (1996) und "The Day After Tomorrow" (2004) katapultierten ihn für viele Menschen geradewegs in den Olymp der besten Produzent:innen aller Zeiten.
Zur Story