Unterhaltung
Prominente

Mike Singer packt über "DSDS"-Dreh mit Wendler aus: "Er wurde immer komischer"

Veronika Ilieva aus Heimerdingen versucht die Jury (v.l.) Michael Wendler, Mike Singer, Maite Kelly und Dieter Bohlen von sich zu überzeugen.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mi ...
Sie saßen zusammen in der "DSDS"-Jury: Michael Wendler und Mike Singer.Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
Prominente

Mike Singer über "DSDS"-Dreh mit Michael Wendler: "Er wurde immer komischer"

09.02.2021, 16:21
Mehr «Unterhaltung»

Michael Wendler sorgte mit einem "DSDS"-Aus für viel Aufregung. Er wurde wegen unhaltbarer Aussagen aus den bisher gedrehten Folgen geschnitten. Jury-Mitglied Mike Singer bekam dadurch zunächst eher wenig Aufmerksamkeit – dabei ist er, der im Januar 21 Jahre alt wurde, der jüngste Juror, den es jemals bei "DSDS" gab.

Mit "Promiflash" sprach Mike Singer jetzt darüber, wie es war, in der Jury neben Michael Wendler zu sitzen. Anfangs sei das Verhältnis zwischen den beiden Juroren noch gut gewesen, es habe gegenseitige Sympathie gegeben. "Da war er sehr nett, jedoch wurde er im Laufe der Produktion immer komischer." Das Verhältnis habe sich gewandelt.

Während man sich zu Beginn mochte, sei die Beziehung im Laufe der Zeit dann eher kollegial und sachlich geworden.

Insgesamt sei es aber eine geile Zeit gewesen, aus der er viele Eindrücke mitgenommen habe, sagt Singer. Auch wenn es nicht immer leicht gewesen sei, Kandidaten nach Hause zu schicken.

Michael Wendler hatte im vergangenen Jahr seinen Ausstieg bei "DSDS" verkündet. Zeitgleich verbreitete er Verschwörungerzählungen in Bezug auf die Corona-Pandemie und die Maßnahmen von Bund und Ländern.

Nachdem der Sänger diese Monate später mit einem KZ-Vergleich kommentiert hatte, entschied sich RTL sogar dazu, den Schlagerbarden aus allen bereits aufgezeichneten Folgen zu entfernen. Seitdem wird der Wendler bei "DSDS" gepixelt – oder gleich aus dem Bild geschnitten. Denn zum Glück für RTL saß der Sänger am Jury-Pult neben Mike Singer ganz außen...

(pas)

Bald weg bei Amazon Prime: Der größte Flop von Regie-Legende Martin Scorsese
Bei dem Historienfilm aus dem Jahr 2016 treffen drei Hollywood-Stars auf eine Regie-Legende. Trotz zahlreicher vielversprechender Kritiken konnte die Produktion damals an den Kinokassen dennoch keinen Erfolg für Martin Scorsese einfahren.
In Hollywood hat sich Martin Scorsese bereits vor Jahrzehnten einen Namen gemacht. Produktionen wie "Taxi Driver" (1976), "Wie ein wilder Stier" (1980) und "The Wolf of Wallstreet" (2013) brachten dem US-Amerikaner große Erfolge ein und ließen ihn in den Olymp der Regie-Legenden aufsteigen. Doch musste auch er schon Rückschläge in der Filmbranche einstecken.
Zur Story