
Bild: Getty Images/imago images / i Images/watson-montage
Prominente
20.08.2019, 10:2420.08.2019, 10:24
Das britische Royals-Paar Harry und Meghan hat Ärger. Zumindest, wenn es nach der britischen Klatschpresse geht.
Auf ihrem Instagram-Account veröffentlichten die beiden am Montag ein Zitat des südafrikanischen Geistlichen Desmond Tutu: "Tue ein wenig Gutes, wo du bist. Es sind diese kleinen Teile des Guten, die die Welt, zusammengesetzt, überwältigen."
Die britische "Daily Mail" griff einige negativen Kommentare unter diesem Zitat auf. Der Vorwurf: Während sich Harry und Meghan öffentlich für Klimaschutz einsetzten, flögen sie privat munter um die Welt. Die Zeitung zählte vier Trips der Royals mit Privatjets innerhalb von elf Tagen.
Harry, Meghan und Söhnchen Archie waren kürzlich etwa auf Ibiza, danach ging es weiter nach Nizza. Jeweils mit einem Privatjet.
Hier der Instagram-Post von Harry und Meghan:
Dabei sind beide Royals ausgesprochene Klimaschützer. Erst kürzlich hatte Prinz Harry in einem Interview etwa erklärt, Meghan und er wollten nur zwei Kinder – der Umwelt zuliebe. In einer Rede betonte er zudem: "Die Klimakrise ist ein humanitäres Problem, kein politisches, und wir haben die Probleme und die schädlichen Auswirkungen, die unsere Lebensweise auf die Welt hat, viel zu lange nicht erkannt."
Sind Harry und Meghan also Heuchler?
Elton John verteidigt das Royals-Paar
Ein berühmter Freund verteidigte das Paar auf Twitter. Musikstar Elton John schrieb: "Ich bin zutiefst beunruhigt über die verzerrte und böswillige Darstellung in der Presse über den privaten Aufenthalt des Herzogs und der Herzogin von Sussex in meinem Haus in Nizza vorige Woche."
Über seine Motivation schrieb er weiter: "Ich fühle ein tiefes Gefühl der Verpflichtung, Harry und seine Familie vor dem unnötigen Eindringen der Presse zu schützen, das zu Dianas vorzeitigem Tod beigetragen hat."
Er habe dem Paar seinen Privatjet für den Flug nach Frankreich geliehen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Außerdem seien die CO2-Emissionen des Flugs durch eine Zahlung an eine Umweltorganisation kompensiert worden.
Ein Ende der Diskussion über die Flüge der britischen Königsfamilie dürfte das nicht bedeuten.
Ein sogenannter Royal-Experte kritisierte Harry und Meghan in der "Daily Mail" dennoch. "Es ist einfach so, dass die Menschen nicht gerne von denen, die ihren eigenen Rat nicht befolgen, über den Klimawandel belehrt werden", sagte er.
(ll)
David Corenswet ging für Superman körperlich an seine Grenzen. Der Schauspiel-Star berichtet jetzt von seiner schmerzhaften Erfahrung, die er am Set machen musste.
Am 10. Juli startete der neue "Superman"-Film in den Kinos. Regisseur James Gunn ist für die neue Ära des Superhelden-Franchise verantwortlich. Mit der Veröffentlichung des ersten "Superman"-Comics im Jahr 1938 folgte 1948 schon mit Kiry Alyn der erste Film auf der Kino-Leinwand.