Antonia Hemmer und Patrick Romer wurden dank "Bauer sucht Frau" ein Paar. In der beliebten Kuppelsow lernten sie sich kennen. Nachdem sich die Make-up-Artistin dazu entschied, den Hof zu verlassen funkte es später zwischen ihnen. Seitdem führen sie eine Fernbeziehung, Patrick lebt 700 Kilometer von seiner Freundin entfernt am Bodensee, die 21-Jährige in Hannover. Trotz der großen Entfernung versuchen sie, sich so oft es geht zu sehen.
Auf Instagram beantwortete Antonia nun Fan-Fragen. Viele von denen handelten von der Beziehung der beiden. Schnell kristallisierte sich heraus, dass das TV-Gesicht mit dem einen oder anderen Gerücht aufräumen musste.
Auch lesenswert: Lola Weippert offenbart trauriges Familienschicksal
Auf die Frage hin, ob zwischen ihr und Patrick alles gut sei, stellte Antonia prompt klar: "Alles bestens! Wir sehen uns voraussichtlich nächste, übernächste Woche wieder." Doch damit waren die Fragen zu ihrer Liebe nicht geklärt. "Fake-Paar für die Öffentlichkeit?", schrieb ein Nutzer. Der "Bauer sucht Frau"-Star meinte daraufhin: "Es gibt wohl so einige 'Fake'-Pärchen in dieser Branche. Aber warum genau soll ich mir diesen Zirkus dann schon über zwei Jahre antun? Meint ihr, ich fahre alle paar Wochen aus Langeweile und krummer Hintergedanken acht Stunden zu Patrick und genauso anders rum?"
Und weiter: "Wir halten unsere Beziehung einfach so gut wie es geht aus der Öffentlichkeit und müssen nicht jeden Tag nach außen Knutschi-Knutschi-Bilder posten. Ja, wir sind zusammen, ja wir werden irgendwann zusammen ziehen, ja wir werden irgendwann heiraten, ja wir werden irgendwann Kinder bekommen. Reicht das als Antwort?"
Als ein User wissen wollte, ob es stimme, dass Patricks Eltern sie nicht mögen, betonte Antonia zudem: "Wer erzählt denn sowas? Ich denke mal, dass sie allgemein damals der Sache 'Bauer sucht Frau' eher skeptisch im Wege standen und Zweifel hatten, ob Patrick dort wirklich sein Glück finden wird. Aber wir verstehen uns super! Vor allem ich und seine Mama!"
Die 21-Jährige hat übrigens für sich einen Weg gefunden, mit Hass umzugehen. "Am besten schenkt man sowas keine Aufmerksamkeit! Hate kommt nur von Menschen, die selber unglücklich sind und Neid verspüren. Warum sollte man auch sonst jemanden haten oder anfeinden? Ist es nicht viel schöner, sich mit seinem eigenen Leben und positiven Dingen zu beschäftigen?", so Antonia. Darüber hinaus bekomme sie aktuell "eigentlich überhaupt keine Hate-Nachrichten".
(iger)