Unterhaltung
Prominente

Wendler-Video: T-Shirt-Aufschrift stiftet Verwirrung

Twitter-User rätselten über die Aufschrift auf Wendlers T-Shirt.
Twitter-User rätselten über die Aufschrift auf Wendlers T-Shirt.Bild: www.imago-images.de / nicepix.world
Prominente

Wirres Wendler-Video: T-Shirt-Aufschrift sorgt für Verwirrung

11.10.2020, 09:1011.10.2020, 09:10

Schlagersänger und Reality-TV-Star Michael Wendler hat seine Karriere über Nacht quasi selbst zerstört. In seiner Instagram-Story beendete er die Zusammenarbeit mit RTL und verbreitete wirre Verschwörungsmythen. Unternehmen wie sein Werbepartner Kaufland oder auch RTL distanzierten sich klar von den Aussagen.

Was steckt hinter rätselhaftem T-Shirt?

Doch neben den heiß diskutierten Aussagen des 48-Jährigen wird auch über die kryptisch aussehende Aufschrift auf dem schwarzen T-Shirt des Sängers gerätselt.

Ein User auf Twitter etwa fragte: "Was steht da eigentlich auf dem Shirt vom Wendler? Ist das irgendein Code?" Der Verdacht: Hat Michael Wendler neben den wirren Verschwörungserzählungen noch eine versteckte Botschaft an die Zuschauer gesendet? "Kann das jemand entschlüsseln?", fragt ein anderer Nutzer.

"Uncle Sam" sorgt für Verwirrung

Tatsächlich sieht die T-Shirt-Aufschritt auf den ersten Blick rätselhaft aus.

In diesem Punkt kann aber Entwarnung gegeben werden. Die Aufschrift auf dem T-Shirt des Wendler erlangt das geheimnisvolle Aussehen durch die verschnörkelte Schrift – die im Selfie-Video auch noch gespiegelt ist.

Tatsächlich steht auf dem Polo-Shirt einfach nur "Uncle Sam" – eine Sportbekleidungsmarke, die TV-Star Robert Geiss gegründet hat.

1986 rief Geiss die Marke zusammen mit seinem Bruder Michael ins Leben – sie brachte ihm ein Millionenvermögen ein. Dass nicht auf den ersten Blick ersichtlich war, dass Wendler ein "Uncle Sam"-T-Shirt trug, dürfte Robert Geiss in diesem Fall freuen.

Kein Code also! Wirre Aussagen vermittelte der Wendler also ausschließlich auf der Tonspur.

(vdv)

"And Just Like That"-Stars wussten nichts vom Ende der Serie
Mit "And Just Like That" endet die "Sex and the City"-Ära und damit auch die Geschichte rund um die New Yorker Frauen. Dass die Produktion mit Staffel drei eingestellt wird, war auch für die Serien-Stars eine Überraschung.
"Sex and the City" zählt bis heute zu den erfolgreichsten Serien überhaupt. 2004 endete die Produktion nach sechs Staffeln und zeigte bis dahin das Leben der vier New Yorker Frauen. Hier stand besonders das Liebesleben von Sarah Jessica Parkers Figur Carrie Bradshaw im Mittelpunkt.
Zur Story