Unterhaltung
Prominente

Ex-Dschungelkönigin äußert sich zu Hitlergruß-Vorwürfen – Video aufgetaucht

Melanie Müller
Die sächsische Polizei sichtet derzeit Aufnahmen von einem Konzert der Partysängerin Melanie Müller. Bild: imago images / nicepix.world
Prominente

Video aufgetaucht: Ex-Dschungelkönigin äußert sich zu Hitlergruß-Vorwürfen

28.09.2022, 17:1028.09.2022, 17:10

Der Auftritt von Ballermann-Sängerin Melanie Müller am 17. September in Leipzig schlägt weiter hohe Wellen. Zuerst war bekannt geworden, dass auf dem Konzert Anhänger der Hooligan-Truppe "Rowdys Eastside" den Nazi-Spruch "Sieg Heil" gebrüllt hatten. Melanie Müller hatte sich daraufhin bei Instagram von den Rufen distanziert.

"Nachdem es bei meinem Song zu weiteren Rufen dieser Art gekommen ist, habe ich den Auftritt sofort abgebrochen", sagte die Sängerin am Montagabend in ihrer Instagram-Story. "Mit Nazis und Rechtsradikalen habe ich nichts zu tun." Sie habe sofort darauf hingewiesen, dass solche Äußerungen zu unterlassen seien, erklärte Melanie Müller ihren Follower:innen.

Video wirft neue Fragen auf

Ein jetzt aufgetauchtes Video wirft ein vermeintlich anderes Licht auf die Geschehnisse. Es wurde von "Bild" veröffentlicht und soll von jenem Abend stammen, an dem Melanie Müller in Leipzig vor den Hooligans spielte.

Darauf ist zu sehen, wie die Sängerin der Menge einheizt und "Ost, Ost, Ostdeutschland" anstimmt – ein Schlachtruf der Fußballszene. Während die Menge weiter "Ostdeutschland" skandiert, reißt Melanie Müller achtmal den ausgestreckten, rechten Arm nach oben.

Vermummter mit Pyrofackel in der Hand, FC Lugano - FC St. Gallen, Schweizer Cupfinal, Fussball, 15.05.2022 *** Hooded man with pyro torch in hand, FC Lugano FC St Gallen, Swiss Cup Final, Football, 15 ...
Die Hooligan-Truppe "Rowdys Eastside" wird vom Verfassungsschutz beobachtet (Symbolbild).Bild: IMAGO/Pius Koller

Wer in Deutschland den Hitlergruß zeigt, begeht eine Straftat, die entweder mit einer Geldstrafe oder mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Deshalb interessiert sich auch die Polizei für das jetzt aufgetauchte Video. "Alle verfügbaren Aufnahmen von dem Abend werden vom Staatsschutz analysiert und die Beteiligten befragt", sagte eine Sprecherin zu "Bild".

Schon vor dem Auftritt war die Hooligan-Truppe "Rowdys Eastside", vor der Melanie Müller spielte, im Visier der Behörden. "Wir wissen, dass Einzelpersonen aus der Leipziger rechtsextremen Hooliganszene dort Kontakte pflegen", sagte eine Sprecherin des sächsischen Verfassungsschutzes laut "Bild".

Melanie Müller rechtfertigt sich

Am späten Mittwochnachmittag hat sich Melanie Müller zu den Vorwürfen geäußert. Zu "Bild" sagte sie: "Seit elf Jahren stehe ich auf der Bühne und mache immer diese Handbewegungen. Nicht aus rechtsradikalem Hintergrund, sondern Zicke-zacke-Zicke-Zacke, also genau so, wie ich es dort mache."

Die 34-jährige Sängerin ist einer breiten Öffentlichkeit durch ihren Sieg beim Dschungelcamp 2014 bekannt geworden. 2021 gewann sie auch bei "Promi Big Brother".

Bei Disney+: Tiefpunkt einer Sci-Fi-Reihe, den weder Zuschauer noch Kritiker mögen
Wenn zwei beliebte Franchises aufeinandertreffen, ist der Erfolg eigentlich schon vorprogrammiert. Von der Sci-Fi-Produktion aus dem Jahr 2007 kann das jedoch nicht behauptet werden. Sowohl für Kritiker:innen als auch Zuschauer:innen wurde sie zur Enttäuschung. Aktuell läuft der Film im Stream.
Zwei der ikonischsten Kreaturen der Sci-Fi-Geschichte kehren zurück. In einem gewaltigen Battle treffen der außerirdische Jäger Predator und der gnadenlose Xenomorph aus dem "Alien"-Franchise aufeinander. Doch was zunächst episch klingt und normalerweise für Begeisterung bei Fans des Genres sorgt, blieb weit hinter den Erwartungen zurück.
Zur Story