Xatar zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Rapkünstlern Deutschlands, er hat sich im Laufe seiner Karriere ebenso als Unternehmer einen Namen gemacht. Dies schaffte er vor allem mit seinem Label "Alles oder nix", zu dem Schwesta Ewa, SSIO oder Eno gehören. Mit Goldmann Music startete er schließlich ein internationales Musikunternehmen. Von da aus strebt der 40-Jährige eine 360-Grad-Betreuung für Künstler an.
Mittlerweile gibt es übrigens unter anderem auch Köftespieße oder Eis von Giwar Hajabi, wie er bürgerlich heißt, zu kaufen. Nun verriet der "Baba aller Babas"-Interpret in dem Hip-Hop-Format "Stoked", dass er im Laufe seiner Karriere sogar mit Dr. Dre hätte zusammen arbeiten können. Ein Investoren-Deal platzte allerdings unter brisanten Umständen.
In dem Format "Was würde Xatar tun?" wurde der Rapper jetzt gefragt: "Entweder ein Abendessen mit Dr. Der oder ein Joint mit Snoop Dogg?" Seine Antwort folgte prompt: "Ein Abendessen mit Dr. Dre, was ich ja auch 2009 hatte. Also ich hatte den Termin, bin aber eine Nacht vorher ins Gefängnis gekommen. Mein Partner DJ Tomekk war aber bei dem Essen, der auch das Foto hier und da mal gepostet hat. Er hat sich aufgeregt über das Essen, weil er die Rechnung zahlen musste und ich war nicht da."
Auf die Frage, was er denn mit ihm hätte besprechen wollen, wenn er da gewesen wäre, erklärte Xatar: "An dem Abend ging es dann tatsächlich um Monster, Beats und Kopfhörer und ob es Interesse an Investitionen gebe. Das war noch ganz am Anfang dieser Kopfhörer. Ich weiß gar nicht, ob die überhaupt schon draußen waren. Da war es noch eine Kollabo mit Monster-Kopfhörern. Das war das Thema. Als meinem Partner ein 21.000-Dollar-Slot angeboten wurde, war seine Reaktion so: 'Ach, was für Kopfhörer, Digga.'"
Mittlerweile ist das Unternehmen rund um die Eigenmarke "Beats by Dr. Dre" Milliarden Wert. 2012 wurde übrigens die Partnerschaft mit Monster Cable Products beendet. Nachdem der Technologiekonzern HTC die Mehrheit der Aktien übernahm und 2013 sich komplett aus dem Geschäft zurückzog, wurde schnell bekannt, dass Apple für 3,2 Milliarden Dollar das Kopfhörer-Imperium übernahm. Dafür soll Dre rund 500 Millionen Dollar bekommen haben. Mit Blick darauf hätte sich eine frühe Investition von Xatar mit Sicherheit ausgezahlt.
(iger)