
Anna Ermakova tanzt bei "Let's Dance" 2023 mit.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Prominente
27.04.2023, 17:3727.04.2023, 17:37
Anna Ermakova gehört seit Tag eins zu den absoluten Top-Tänzerinnen bei "Let's Dance" und wird von den Juror:innen als Favoritin auf den Titel "Dancing Star 2023" gehandelt. Für den amtierenden "Let's Dance"-Sieger, René Casselly, eine echte Überraschung.
Casselly tanzte sich 2022 mit Kathrin Menzinger zum Sieg. Der Ninja Warrior und Zirkusartist kennt sich also mit der Materie bestens aus und kann die Qualitäten der diesjährigen Kandidat:innen gut beurteilen. Von Anna Ermakova hatte er aber wohl vor dem Staffelstart einen ganz anderen Eindruck, den er nun revidieren musste.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Falsches Bild von Anna Ermakova
"Bevor ich sie gesehen habe auf dem Tanzparkett oder generell irgendwie von ihr gehört habe, habe ich ein falsches Bild gehabt von ihr", gesteht René Casselly im Interview mit RTL.

Mit Kathrin Menzinger holte sich René Casselly 2022 den Sieg bei "Let's Dance".Bild: www.imago-images.de / imago images
Was genau er zuvor von Ermakova gedacht hat, führt er zwar nicht aus, stellt dafür aber klar, was er mittlerweile von ihr hält. "Sie ist eine so sympathische und bodenständige Frau und macht das tänzerisch überragend!", schwärmt der 26-Jährige. "Man liebt sie einfach, weil sie will nicht im Mittelpunkt stehen. Sie ist sehr zurückhaltend und das macht es auch interessant", fügt er hinzu.
René Casselly hat Tipp an Anna Ermakova
Genau deshalb würden die Leute seiner Meinung nach auch immer mehr von ihr sehen wollen. Das sei eben "eine zehn von zehn".
Der Titel "Dancing Star 2023" scheint Anna Ermakova in René Cassellys Augen kaum noch zu nehmen sein. "Sie macht es schon richtig. Ich hab ein gutes Gefühl, dass es für sie sehr, sehr weit geht", stellt er klar. Einen Tipp hat er dennoch an sie: "Sie sollte einfach ihren Weg gehen und es so machen, wie sie es bisher gemacht hat: Immer Vollgas geben." Für ihn ist Anna schon jetzt "auf jeden Fall das Highlight der diesjährigen Staffel".
Wer Actionkino liebt, aber genug von generischen Blockbustern hat, findet hier ein kompromissloses, visuell einmaliges Erlebnis. Ein absolutes Highlight, das mittlerweile auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, landet bei Amazon Prime Video.
1980 nahm die "Mad Max"-Reihe ihren Anfang, mit einem Film, der heute Kultstatus hat. 2015 kam der vierte Teil der Reihe in die Kinos, der die Reihe nochmal auf ein ganz neues Level hob: "Max Mad: Fury Road".